Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

101 - 110 von 15.487Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Emma Kunz, Eva Aeppli – A Closer Look at the Visionary

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Ouvroir de recherche potentielle

    Lydia Jorgensen (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI–Potenziale, Herausforderungen und Ausblicke für den Unterricht von heute und morgen

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    20.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates für Natürlichen Klimaschutz

    Vicky Temperton (Berater*in)

    19.03.2024 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  9. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Lina Wirth (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    15.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung