Search for research

  1. 1979
  2. endo-Hydroxy-trioxa-tris-σ-homotropilidene

    Prinzbach, H., Rücker, C. & Fritz, H., 01.08.1979, In: Angewandte Chemie. 91, 8, p. 646-647 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Ideas, Complexity, and Innovation

    McKinley, W. & Blau, J. R., 01.06.1979, In: Administrative Science Quarterly. 24, 2, p. 200-219 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie: Kunst im Dienste politischer Propaganda

    Lenz-Johanns, M. & Johanns, A., 02.1979, In: Kunst + Unterricht. 53, p. 60-64 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Ausbildung für Fachkräfte der Jugendbildung. Situation-Entwicklungen-Tendenzen. Materialien zum Fünften Jugendbericht der Bundesregierung

    Kreutz, H., Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1979, Ausbildung und Fortbildung für Fachkräfte der Jugendhilfe. : Entwicklungen, Probleme, Perspektiven. Kreutz, H. (ed.). München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, p. 6-227 225 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis

    Knöll, H.-D. & Stöffler, D., 1979, Proceedings of the Tenth Lunar and Planetary Science Conference, Houston, Texas, March 19-23, 1979 / compiled by the Lunar and Planetary Institute, Houston, Texas: Proceedings of the Tenth Lunar and Planetary Science Conference, Houston, Texas, March 19-23, 1979 / compiled by the Lunar and Planetary Institute, Houston, Texas. L. A. P. I. (ed.). 1 ed. New York: Pergamon Press, p. 673-675 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Jugendarbeitslosigkeitsforschung 1970-1979. Eine methodische Zwischenbilanz

    Wuggenig, U., 1979, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 50 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published
  9. Terrestrial and lunar impact breccias and the classification of lunar highland rocks

    Stöffler, D., Knöll, H.-D. & Maerz, U., 1979, Proceedings of the Tenth Lunar and Planetary Science Conference, Houston, Texas, March 19-23, 1979 / compiled by the Lunar and Planetary Institute, Houston, Texas: Volume 1. L. A. P. I. (ed.). New York: Pergamon Press, Vol. 1. p. 639-675 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. 1978
  11. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus: Forschungsobjekt Sozioökonomische Lage von Studenten in Niedersachsen

    Wuggenig, U., 1978, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover. 206 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Charlotte Szasz

Publications

  1. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  2. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  3. Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
  4. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  5. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  6. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  7. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  8. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  9. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  10. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  11. Critical political economy of taxation
  12. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  13. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  14. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  15. Regionale Weiterbildung – Chance oder Sackgasse für Frauen in Sozialen und Gesundheitsberufen
  16. Wo kommt unser Spielzeug her?