Search for research

  1. 2004
  2. Verlust des Komischen ? Abschied vom Komischen ? Das Thema Judenverfolgung in drei Romanen Jurek Beckers

    Dahlke, B., 2004, In: Zeitschrift für Germanistik. 14, 3, p. 581-594 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 83-95 13 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vom Gehorsam zur Verantwortung: Für eine neue Erziehungskultur

    Mißfeldt, D. (Translator), Jensen, H. & Juul, J., 2004, Düsseldorf: Walter Verlag. 358 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  5. Vom 'Nachmittagsmarkt' in den schulischen Fremdsprachenunterricht - Ideen und erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7

    Schmidt, T., 2004, Standards im Fremdsprachenunterricht : Theoretischer Anspruch und schulische Wirklichkeit ; Beiträge zur [7.] Tagung des FMF-Nordrhein am Institut für Romanische Philologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule am 23. September 2003 in Aachen. Fehrmann, G. & Klein, E. (eds.). Bonn: Romanistischer Verlag, p. 103-124 21 p. (Abhandlungen zur Sprache und Literatur; vol. 156)(Aachener Schriften zur Fremdsprachendidaktik; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Von den Leidenschaften junger Menschen oder wie sich Ausdruck und Regulierung von Emotionen in Kindheit und Jugend verändert

    Salisch, M., 2004, Nonverbale Prozesse in der Psychotherapie. Hermer, M. & Klinzing, H. G. (eds.). Tübingen: dgvt-Verlag, p. 57-78 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Von Derrida über Mauss zu Jean Laplanche: Beiträge zu einer Ethnografie und Psychoanalyse der alimentären Gabe und Besessenheit

    Därmann, I., 2004, Die unbewusste Botschaft der Verführung: Interdisziplinäre Studien zur Verführungstheorie Jean Laplanches. Bayer, L. & Quindeau, I. (eds.). Gießen: Psychosozial-Verlag, p. 90-120 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge: 41 Tabellen

    Härdtle, W., Ewald, J. & Hölzel, N., 2004, Stuttgart: Eugen-Ulmer-Verlag. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2004, 2. ed. Hamburg: Junius Verlag . 162 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?

    Schaltegger, S., 2004, Unternehmensethik in turbulenten Zeiten: Wirtschaftsführer über Ethik im Management . Brink, A. & Karitzki, O. (eds.). Bern: Haupt Verlag, p. 169-184 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Was bewirkt Sicherheit bzw. Unsicherheit? Prädiktoren der Reisesicherheit

    Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2004, Sicherheit in Tourismus und Verkehr: Schutz vor Risiken und Krisen. Freyer, W. & Groß, S. (eds.). Dresden: FIT-Forschungsinstitut für Tourismus, p. 15-51 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch