Search for research

  1. 2005
  2. Published

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, In: Sozial.Geschichte. 20, 3, p. 125-127 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Kreativität und der neue Geist des Kapitalismus

    Meisel, T. & Wuggenig, U., 2005, In: Form + Zweck. 37, 21, p. 70-77 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (eds.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, p. 110-129 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (ed.). Weimar: Hain Verlag, p. 19-67 49 p. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Editor), Studer, P. (Editor) & Hofmann, G. (Editor), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"

    Czerwenka, K., 2005, Erfolgreich lehren und lernen: Ansätze und Wege der Bildungsreform: zur aktuellen Lage und zum Stand der Diskussion. Eine Dokumentation zum„forum bildung“didacta – die Bildungsmesse 2005Stuttgart, 28.2. bis 4.3.2005. Baer, A. (ed.). Frankfurt am Main: VdS Bildungsmedien , p. 52-57 6 p. (Forum Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Learning about European neighbours in primary school teacher training: tasks for developing linguistic and cultural awareness

    O'Sullivan, E., 2005, Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht: Festschrift für Michael K. Legutke.. Müller-Hartmann, A. (ed.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 433-444 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Lehren und Lernen - aber wie? empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht

    Wellenreuther, M., 2005, 2. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 518 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 2005, In: Lehrer und Schule. 29, p. 71-74 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft: PISA und IGLU als Herausforderung für eine systematische Leseförderung

    Garbe, C., 2005, Lesekompetenz fördern von Anfang an: didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung. Gläser , E. & Franke-Zöllmer, G. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 9-23 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch