Search for research

  1. 2006
  2. Learning to research environmental problems from a functional socio-cultural constructivism perspective: the transdisciplinary case study approach

    Stauffacher, M., Walter, A. I., Lang, D. J., Wiek, A. & Scholz, R. W., 01.07.2006, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 7, 3, p. 252-275 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Specific SBR population behaviour as revealed by comparative dynamic simulation analysis of three full-scale municipal SBR wastewater treatment plants

    Roenner-Holm, S. G. E., Mennerich, A. & Holm, N. C., 01.07.2006, In: Water Science and Technology. 54, 1, p. 71-80 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Transdisciplinary case studies as a means of sustainability learning: Historical framework and theory

    Scholz, R. W., Lang, D. J., Wiek, A., Walter, A. I. & Stauffacher, M., 01.07.2006, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 7, 3, p. 226-251 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors

    Hiemstra, A. M. F., Van Der Kooy, K. G. & Frese, M., 07.2006, In: Journal of Small Business Management. 44, 3, p. 474-481 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Entwicklerbuch SAP exchange infrastructure

    Nicolescu, V., Funk, B., Heiler, M., Niemeyer, P., Wittges, H., Morandell, T., Visintin, F. & Kleine Stegemann, B., 07.2006, 1. ed. Bonn: Galileo Press. 367 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  7. Published

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 p. (Diskussionspapier; no. 64).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Computer-mediated knowledge systems in consultancy firms: do they work?

    Reihlen, M. & Ringberg, T., 26.06.2006, Professional service firms. Greenwood, R. & Suddaby, R. (eds.). Amsterdam: Elsevier B.V., p. 307-336 30 p. (Research in the Sociology of Organizations; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, In: International Journal of Business Environment. 1, 1, p. 51-69 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Geteilter Frequenzumrichter

    Tynaschev, D., Koch, C. & Georgiadis, A., 22.06.2006, IPC No. H02P 25/06, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent No. DE102004059857A1, 11.12.2004

    Research output: PatentsPatent

Recently viewed

Researchers

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publications

  1. Von der farm bis zur fabrik. Vertikale produktions- und handelsstrukturen zwischen industrie- und entwicklungsländern am beispiel der internationalen tabakwirtschaft
  2. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  3. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  4. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  5. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  6. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  7. Arbeitsbelastungen von Schulleitungen
  8. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  9. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  10. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  11. Janz, Norbert und Georg Licht (Hrsg.) (2003). Innovationsforschung heute – Die Mannheimer Innovationspanels. ZEW-Wirtschaftsanalysen, Band 63. Baden- Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 199 S. 736.–. ISBN 3-7890-8361-5.
  12. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
  13. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  14. Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung
  15. »keep the contemporaryartmuseum groovy – keep the home fires burning«. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Kunstinstitutionen
  16. „Es ist wie in einer Sauna“: Die Betroffenheit armutsbetroffener Kinder und ihrer Familien durch die Klimakrise und sozialpolitische Antworten
  17. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  18. Auswirkungen von Investitionen in Erneuerbare Energien (EE) auf Rentabilität und Risiko von Landwirtschaftsunternehmen aus kreditwirtschaftlicher Perspektive