Search for research

  1. 2006
  2. Sustainable Human Resource Management in China: a study of a German multinational corporation

    Gunkel, M. A. M., Lusk, E. J. & Wolff, B., 01.01.2006, In: World Review of Entrepreneurship, Management and Sustainable Development. 2, 1/2, p. 57-72 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. The environmental and economic effects of European emissions trading

    Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. & Protsenko, A., 01.01.2006, In: Climate Policy. 6, 4, p. 441-455 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    The Eye of the Storm: On the Case for Harmonising Principles of Damages as a Remedy in Contract Law

    Smith, L. J., 01.01.2006, In: European Review of Contract Law. 2, 2, p. 227-249 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich

    Kaina, V. & Deutsch, F., 01.01.2006, Jugend und Politik: ‘Voll normal!’: Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung. Roller, E., Brettschneider, F. & van Deth, J. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 157-181 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. A strategic model of European gas supply (GASMOD)

    Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 23 p. (DIW Discussion Papers; no. 551).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. F. LeRon Shults: Reforming Theological Anthropology. After the Philosophical Turn to Relationality. Grand Rapids u.a. 2003

    Mühling, M., 01.2006, In: Theologische Literaturzeitung. 131, 01, p. 76-79 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945

    Wessely, C., 01.2006, In: Zeitgeschichte. 33, 1, p. 25-39 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Unity and diversity in the law of state responsibility

    Tams, C. J., 01.2006, Unity and Diversity in International Law: Proceedings of an International Symposium of the Kiel Walther Schücking Institute of International Law, November 4-7, 2004 . Zimmermann, A., Hoffmann, R. & Goeters, H. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 435-458 24 p. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel (VIIR); vol. 157).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. 10° Kunst: Herausforderungen beim Einsatz mobiler Informationssysteme im öffentlichen Raum

    Nietzky, P., Schallert, C. & Claussen, J. T., 2006, Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Konferenzband EVA 2006 Berlin; 8. - 10. November 2006 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz; die 13. Berliner Veranstaltung der Internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts. Gesellschaft z. Förderung angewandter Informatik, p. 94-100 6 p. (EVA Berlin; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  11. Published

    2 Thessalonians as pseudepigraphic 'reading instruction' for 1 Thessalonians: Methodological implications and exemplary illustration of an intertextual concept

    Roose, H., 2006, The intertextuality of the Epistles: Explorations of theory and practice. Brodie, T. L., MacDonald, D. R. & Porter, S. E. (eds.). 1. ed. Sheffield Phoenix Press, p. 133-151 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability innovations
  2. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  3. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  4. Kreditkarten von Fußballvereinen
  5. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  6. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  7. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  8. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  9. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  10. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  11. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  12. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  13. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  14. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II"
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  19. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  20. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  21. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  22. Vertrag über die Europäische Union : Präambel