Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2021
  2. Published

    The role of self-evaluation in predicting attitudes toward supporters of COVID-19-related conspiracy theories: A direct and a conceptual replication of Cichoka et al. (2016)

    Siem, B., Kretzmeyer, B. & Stürmer, S., 10.2021, In: Journal of Pacific Rim Psychology. 15, p. 1-14 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Tree species richness promotes an early increase of stand structural complexity in young subtropical plantations

    Perles-Garcia, M. D., Kunz, M., Fichtner, A., Härdtle, W. & von Oheimb, G., 10.2021, In: Journal of Applied Ecology. 58, 10, p. 2305-2314 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , p. 30-32 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany

    Riechers, M., Balázsi, Á., Engler, J. O., Shumi, G. & Fischer, J., 10.2021, In: People and Nature. 3, 5, p. 1036-1046 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia

    Koricho, H. H., Shumi, G., Gebreyesus, T., Song, S. & Fufa, F., 10.2021, In: Journal of Forestry Research. 32, 5, p. 1929-1939 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Worse is worse and better doesn't matter? The effects of favorable and unfavorable environmental information on consumers’ willingness to pay

    Petersen, L., Hörisch, J. & Jacobs, K., 10.2021, In: Journal of Industrial Ecology. 25, 5, p. 1338-1356 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Engaging citizens in sustainability research: comparing survey recruitment and responses between Facebook, Twitter and qualtrics

    Bridge, G., Armstrong, B., Reynolds, C., Wang, C., Schmidt, X., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G., Serjeant, S. & Oakden, L., 30.09.2021, In: British Food Journal. 123, 9, p. 3116-3132 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    OS4Future: An academic advocacy movement for our future

    Delmestri, G., Etchanchu, H., Bothello, J., Habersang, S., Gutierrez-Huerter O, G. & Schüßler, E., 30.09.2021, Personal Sustainability Practices : Faculty Approaches to Walking the Sustainability Talk and Living the UN SDGs. Starik, M. & Kanashiro, P. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 218-229 12 p. (New horizons in sustainability and business series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie

    Leistert, O., 29.09.2021, Data Politics: Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter. Bachor, M., Hug, T. & Pallaver, G. (eds.). 1 ed. Innsbruck: innsbruck university press, p. 19 - 33 15 p. (Edited Volumes).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  2. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  3. Perspektiven für universitäre Bildung
  4. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  5. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  6. Recht und soziale Bewegung
  7. Sprechen und Zuhören
  8. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  9. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  10. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  11. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  12. Warum werden so wenige Waldpflanzenarten vom Schalenwild ausgebreitet?
  13. Measuring sustainability in tourism destinations
  14. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  15. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  16. Management global verteilter Belegschaften
  17. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  18. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  19. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  20. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  21. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  22. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  23. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  24. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  25. Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung
  26. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  27. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  28. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  29. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  30. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  31. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  32. Das BMF und die Herstellungskosten
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  34. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  35. Atmogene Stickstoffeinträge als Ursache für Artenwandel und Artenschwund
  36. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  37. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident