Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2002
  2. Published

    Meinungen zum Bildungsgang Realschule

    Czerwenka, K., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 203-233 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"

    Senkbeil, M. & Ehmke, T., 2002, Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke , T. & Bleschke , M. (eds.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 19-31 13 p. (ipn-materialien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Metapher III + IV, Religionsphilosophisch + Fundamentaltheologisch

    Mühling, M., 2002, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 5. p. 1167-1170 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Micro situations and macro structures: natural-language communication and context

    Fetzer, A., 2002, In: Foundations of Science. 7, 3, p. 255-291 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen

    Gold, M., 2002, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 262 p. (Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen - Materialien zur Dissertation

    Gold, M., 2002, Lüneurg: Universität Lüneburg, 60 p. (Arbeitsbericht des Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; vol. 270).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Mißverständnisse verbinden? Kritische Stellungnahme zum Studiendokument “Das Wesen und die Bestimmung der Kirche” (WBK) aus evangelischer Sicht

    Mühling, M., 2002, In: MD. 53, 4-5, p. 73-75 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Mitarbeiterzentriertes Qualifizierungsmanagement

    Remdisch, S. & Utsch, A., 2002, Human-Resource-Management: neue Formen betrieblicher Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung: Strategien, Konzepte, Praxisbeispiele. Knauth, P. & Wollert, A. (eds.). Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, Vol. 4. 14 p. (Human-Resource-Management; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Mit chinesischer Medizin zu neuen Arzneimitteln: auf Wirkstoffsuche im Fernen Osten

    Hellwig, V., 2002, In: Chemie in Unserer Zeit. 36, 1, p. 22-28 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. "Mit Gott für König und Vaterland!": die Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung) 1848 - 1892

    Bussiek, D., 2002, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 461 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  2. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  3. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  4. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  5. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  6. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  7. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  8. Lange Filme, Stars und Studios
  9. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  10. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  11. Museutopia
  12. On the economics of storage for electricity
  13. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  14. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  15. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  16. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  17. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  18. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  20. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  21. Sorgefall Familienrecht
  22. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  23. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  24. Bright spots
  25. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  26. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)