Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Migration - Entfesselung neuer Kräfte?

    Grote, J. & Kollender, E., 2007, In: 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft. 2, 1, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Mind the Gap! Ordonomische Überlegungen zur Sozialstruktur und Semantik moderner Governance

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-28, 28 p. (Diskussionspapiere; vol. 2007, no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Minisymposium: Dynamische Visualisierung in der Lehre von Mathematik

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin ; Teil 2. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 545-550 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Missing links: Energeia, Dynamis, and Entelecheia in Current Education Theory

    Althans, B., 2007, Mimesis, Poiesis and Performativity in Education. Suzuki, S. & Wulf, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 95-105 11 p. (European studies in education; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik: Beiträge zur wissenschaftlichen Konferenz am 6. und 7. Oktober 2005 in Lüneburg

    Zwick, M. (Editor) & Merz, J. (Editor), 2007, Statistisches Bundesamt. 261 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Mit Gesundheit gute Schule machen: die gute gesunde Schule als neues Rahmenkonzept für die schulische Gesundheitsförderung und Bildung

    Paulus, P., 2007, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Entwicklung fördern von Anfang an. Hunger, I. & Zimmer, R. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 82-90 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Mit Inlinern auf "große Fahrt" gehen: Inline-Exkursionen planen und durchführen

    Sinning, S. & Schwarz, H.-H., 2007, Trendsport für die Schule. Lange, H. (ed.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 54-63 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Mit Inlinern von Minden nach Bremen: Exkursion im Fach Sport

    Sinning, S. & Schwarz, H.-H., 2007, Schule auf Reisen: Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundarstufe II. Bähr, R. & Bessen, J. (eds.). Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg - Universität Bielefeld, p. 87-94 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Mobbing, Rechtshandbuch für die Praxis

    Schubert, J. M., 2007, In: Arbeit und Recht. 55, 9, p. 312-313 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Mobilitätsverhalten und Klimaschutz: Minderung von Treibhausgasen durch zielgruppenspezifische Mobilitätsdienstleistungen

    Hunecke, M., Grischkat, S., Haustein, S. & Böhler, S., 2007, In: mobilogisch!. 28, 2, p. 17-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  2. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  3. Sustainability communication in tourism – A literature review
  4. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  5. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  6. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  7. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  8. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  9. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  10. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  11. Robert Kochs Mikrofotografien
  12. Komparatistik
  13. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  14. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  15. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  16. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  17. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  18. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  19. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  20. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  21. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  22. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  23. Measuring board diversity
  24. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  25. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  26. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  27. Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
  28. Denken bis an die Grenzen der Maschine