Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2008
  2. Public Value: Oder was heisst Wertschöpfung zum Gemeinwohl?

    Meynhardt, T., 2008, In: der moderne staat : dms. 1, 2, p. 457-468 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Punitive Damages: das englische Recht als Vorbild für das deutsche Schadensrecht?

    Schubert, J. M., 2008, In: Juristische Rundschau. 4, p. 138-143 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Qualitätskriterien interkultureller Bildung aus Sicht der PraktikerInnen: Eine Beobachtung des Workshops der Projektverantwortlichen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Gaupp, L., 2008, Interkulturelle Bildung – ein Weg zur Integration: Dokumentation der Tagung vom 14./15. November 2007 in Bonn. Kulturpolitische Gesellschaft e. V., I. F. K. (ed.). Klartext Verlag, p. 188-198 11 p. (Dokumentation; vol. 67).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  5. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

    Kuhl, P., Gärtner, H., Kandulla, M., Pant, H. A., Wendt, W. & Kaiser, S., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, p. 197-224 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Quality Assurance Methods and the Open Source Model

    Knöll, H.-D., Otte, T. & Moreton, R., 2008, Wirtschaftsinformatik - Ein weites Feld: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 95-106 12 p. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2008, München: Piper Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Published

    R&D and the agglomeration of industries

    Kranich, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 p. (Working paper series in economics; no. 83).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 69-86 18 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, In: Tutzinger Materialien. 90, p. 55-56 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Editor), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  2. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  3. Lekcja 39-40
  4. Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
  5. Politische Urteilskraft und Diversity
  6. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  7. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)
  8. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  9. In the Making
  10. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  11. Die private Seite des Stroms
  12. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  13. Zwischen Gemeinschaftsprojekt, Tauschgeschäft und Symbolpolitik
  14. Allgemeine Soziologie
  15. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  16. Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
  17. Familie und Familialität
  18. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  19. Providing Distance Education During War
  20. Sustainability in Higher Education
  21. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  22. Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung
  23. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  24. Fußball in der Schule - ein Reizthema!
  25. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  26. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  27. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  28. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  29. Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
  30. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  31. "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.