Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2008
  2. Published

    Hochschulentwicklung durch Qualitätsmanagement: Perspektiven zur Entwicklung des mongolischen Hochschulsystems

    Thieme, M., 2008, Tönning: Der Andere Verlag. 284 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Hochschulen und Nachhaltigkeit: neue Herausforderungen für Lehren, Lernen und Forschen

    Michelsen, G., 2008, Einstieg in Nachhaltige Entwicklung. Amelung, N. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 135-151 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Hohe und niedrige Einkommen: neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 16. p. 67-90 24 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe ; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik

    Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (eds.). Original ed. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, p. 72-106 35 p. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; vol. 1848).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk

    Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  7. Published

    Hörbar gut: eine Buchvorstellung zum podcasten

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, In: Deutsch. 14, p. 28-33 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Hospizdienste und palliative Pflege

    Colla, H., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 490-494 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Humankapital als Erfolgsfaktor für Unternehmensgründungen

    Kraus, S., Schulz, A.-C. & Halberstadt, J., 2008, Kapital, Kompetenz, Konflikte. Schwithal, T. T., Duensing, M. & Tredop, D. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 111-125 15 p. (Oldenburger Forschungsnetzwerk Wirtschaft - Recht - Bildung; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Human-, Selbst- und Sozialkompetenz

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 161-162 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    I can make it! job performance-critical competencies for german-speaking expatriate managers working in the Middle East

    Uhe, M., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?
  3. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  4. Leading Practice Publication
  5. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  6. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  7. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  8. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  9. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  10. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  11. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  12. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  13. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  14. Einleitung
  15. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  16. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  17. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  18. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  19. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  20. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  21. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  22. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  23. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  24. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  25. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  26. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  27. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  28. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  29. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“