Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector

    Banse, M., Sorda, G. & Kemfert, C., 10.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 97 p. (DIW Discussion Papers; no. 939).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Ciprofloxacin in Hospital Effluent: Degradation by Ozone and Photoprocesses

    Vasconcelos, T. G., Kümmerer, K., Henriques, D. M. & Martins, A. F., 30.09.2009, In: Journal of Hazardous Materials. 169, 1-3, p. 1154-1158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Energy-economy-environment modelling: A survey

    Kemfert, C. & Truong, T., 30.09.2009, International Handbook on the Economics of Energy. Evans, J. & Hunt, L. C. (eds.). Edward Elgar Publishing, p. 367-382 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Forming of aesthetic judgements in movement

    Roscher, M., 23.09.2009, 8 p.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  6. Published

    Mehr Fragen als Antworten: das Repowering nach dem EEG 2009

    Schomerus, T. & Stecher, M., 21.09.2009, In: Recht der Energiewirtschaft. p. 269-275 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat: Comment sortir du labyrinthe

    Mugler, J. & Fink, M., 18.09.2009, In: Revue Internationale P.M.E.: economie et gestion de la petite et moyenne entreprise. 21, 3-4, p. 9-24 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Partitioning Behavior of Per- and Polyfluoroalkyl Compounds between Pore Water and Sediment in Two Sediment Cores from Tokyo Bay, Japan

    Ahrens, L., Yamashita, N., Yeung, L. W. Y., Taniyasu, S., Horii, Y., Lam, P. K. S. & Ebinghaus, R., 15.09.2009, In: Environmental Science & Technology. 43, 18, p. 6969-6975 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Kompetenz contra Bürokratie ? Aufbau von Kompetenz im Kompetenzmanagenent in der Bundesagentur für Arbeit

    Meynhardt, T. & Kühn, M., 14.09.2009, Talent, Kompetenz, Management. Faix, W. G. & Auer, M. (eds.). Steinbeis-Edition, Vol. 1. p. 321-351 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  10. Published

    Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen

    Ebbers, I. & Schulte, R., 12.09.2009, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 8, 2, p. 263-272 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Auf der Suche nach dem großen Unterschied: Geschlechterinszenierungen in populären Wissensmagazinen

    Maier, T., 07.09.2009, In: Medienheft. 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Joanna Figiel

Publications

  1. “ Freiheit, die ich meine"
  2. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  3. Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik.
  4. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  5. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  6. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  7. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  8. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  9. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  10. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  11. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  12. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  13. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  14. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  15. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  16. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  17. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  18. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  19. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin