Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2011
  2. Published

    Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog

    Block, B.-M., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 185-201 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Facing complex crime: Investigating contemporary German crime fiction on television

    Rothemund, K., 2011, In: Northern Lights: Film & Media Studies Yearbook. 9, 1, p. 127-142 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Fahrverhalten in Abhängigkeit diskreter Emotionen unterschiedlicher Valenz: Eine Erweiterung des untersuchten Emotionsspektrums im Straßenverkehr

    Oehl, M., Siebert, F., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 259 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    "Faktisch unwiderstehlich und doch immer noch anfechtbar": Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von Dekonstruktion und Evidenz

    Hobuß, S., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Kruse, M.-M. & Hennig, I. (eds.). Sulzbach/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 43-63 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Fälle unternehmerischer Nachhaltigkeit: Lerninstrumente für Forschung, Lehre und Praxis

    Schaltegger, S. (Editor), 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 20 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2011)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  7. Published

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 1: Fliegender Start - zurück nach Bergenlünne

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2011, In: Versicherungswirtschaft. 66, 20, p. 1488-1489 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 2: Die Gefahr, die aus der Kälte kommt

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2011, In: Versicherungswirtschaft. 66, 21, p. 1587-1588 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. Published

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 3: Eine Oldtimer-Rundfahrt mit Hindernissen

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2011, In: Versicherungswirtschaft. 66, 22, p. 1682-1683 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  10. Published

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 4: Park & Streit - auch Parken will gelernt sein

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2011, In: Versicherungswirtschaft. 66, 23, p. 1744-1745 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  11. Published

    Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 5: Original und Fälschung - und nichts soll haften bleiben

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2011, In: Versicherungswirtschaft. 66, 24, p. 1836-1837 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  2. Öffentlicher Personenverkehr
  3. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  4. Historical Dictionary of Children's Literature
  5. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  6. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  7. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  8. Die autoritäre Persönlichkeit
  9. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  10. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  11. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  12. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  13. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  14. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  15. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  16. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  17. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  18. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  19. Moosbrand