Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8

    de Castro, C. C., Plaine, A. H., de Alcântara, N. G. & dos Santos, J. F., 01.07.2018, In: Soldagem e Inspecao. 23, 3, p. 393-401 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    The CSDDD: Good Law or Bad Law?

    Schall, A., 01.06.2024, In: European Company Law Journal. 21, 3, p. 56-58 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Datenschutzbedenken in Sozialen Netzen -: ein Strukturgleichungsmodell

    Kuckertz, M. & Funk, B., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas., O. & Teuteberg, F. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 1771-1785 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit? Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse in Wissenschaft und Praxis – Ergebnisse eines iterativen Delphis

    Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 10.10.2013, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 39 p. (INFU-Diskussionspapiere; no. 38/2013).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz

    Warnke, M., 2004, Berlin: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft. 69 p. (Stiftungsreihe; vol. 64)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen

    von Blumenthal, J., Beigang, S., Wegmann, K. & Feneberg, V., 2017, Berlin: source Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, p. 226-249.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  7. Published
  8. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte

    Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 139-151 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    art thinking doing art: Artistic Practices in Educational Contexts from 1900 to Today

    Neugärtner, S., 01.03.2024, e-flux Index. MacBeth, G. (ed.). New York: e-flux, p. 157–165 9 p. (e-flux index; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Asylrechtsprechung nach der Machtübernahme der Taliban: Vorschläge für eine einheitlichere Entschei- dungspraxis der Gerichte

    Feneberg, V. & Pettersson, P., 09.12.2021, 6 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
  2. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  3. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  4. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  5. Umweltbildung als Innovation
  6. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  7. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  8. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  9. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  10. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  11. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  12. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  13. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  14. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  15. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  16. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  17. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  18. Sustainability conflicts in Coastal India
  19. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  20. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  21. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  22. Banal militarism
  23. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Einigkeit und Recht und Werte
  25. Medienkultur im Wandel
  26. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  27. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  28. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  29. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  30. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  31. Corporate Volunteering in Germany
  32. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  33. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  34. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  35. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  36. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  37. China in Africa
  38. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  39. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein