Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Psychologische und ethische Facetten von Managemententscheidungen: Ein Plädoyer für Evidenzbasiertes Management

    Gleissner, W. & Piechota, S., 05.2012, In: Controller-Magazin. Mai/Juni, p. 80-87 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Der Interne Zins: Ein problematisches Renditemaß bei geschlossenen Fonds?

    Tiedemann, L. & Weinrich, G., 28.05.2018, In: Corporate Finance. 2018, 05-06, p. 142-151 10 p., CF1263171.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    A change of values is in the air

    Fischer, J., 01.04.2021, In: Nature Sustainability. 4, 4, p. 292-293 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Published

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 245 1 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Virale Evolution: Vom worst case und Handlungsimperativen

    Kretschmann, A., 18.06.2020, In: Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst. 54: Ausnahmezustand, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek: Auf dem Basar der Organization Studies

    Beyes, T., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen. Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 65-86 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    The role of attitudes in technology acceptance management: Reflections on the case of hydrogen fuel cells in Europe

    Bögel, P., Oltra, C., Sala, R., Lores, M., Upham, P., Dütschke, E., Schneider, U. & Wiemann, P., 01.07.2018, In: Journal of Cleaner Production. 188, p. 125-135 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry

    Boehnke, B., Möller, A. & Wohlgemuth, V., 2013, EnviroInfo 2013 - Environmental Informatics and Renewable Energies: 27th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Page, B., FLeischer, A., Göbel, J. & Wohlgemuth, V. (eds.). 1 ed. Shaker Verlag, Vol. 1. p. 434-442 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

Recently viewed

Publications

  1. Medienrecht
  2. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  3. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  4. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  5. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  6. Politics in Friendship: A Theological Account
  7. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  8. International student mobility
  9. Aufgabenkultur
  10. Können Mädchen doch rechnen ?
  11. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  12. The Legitimation of International Organizations
  13. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  14. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  15. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  16. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  17. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  18. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  19. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  20. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  21. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  22. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  23. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  24. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  25. Historiker im Nationalsozialismus
  26. Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  27. Measuring board diversity
  28. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  29. Angewandte Komplexitätstheorie
  30. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  31. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  32. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  33. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  34. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  35. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität