Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten: Nachhaltige Entwicklung als Innovation und Profilbildungsmerkmal in der bundesdeutschen Hochschullandschaft

    Adomßent, M., 2010, Nachhaltige Entwicklung - das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & Hauff, M. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 571-597 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7

    Schmidt, T., 2005, Fremdsprachenlernen zwischen Medienverwahrlosung und Medienkompetenz: Beiträge zu einer kritisch-reflektierenden Mediendidaktik. Kupetz, R. & Blell, G. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 237-244 8 p. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Von Freihandelsabkommen zu Nachhaltigkeitsabkommen

    Bäumler, J., 2024, In: Neue Juristische Wochenschrift. 77, 42, p. 3037-3041 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published
  5. Published

    Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen: Geschlecht als Struktur- und Prozesskategorie in der agrarpolitischen Konfliktfeldanalyse

    Friedrich, B., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Verlag Babara Budrich, Vol. 2. p. 101-118 18 p. (L'AGENda.; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Von Gestalt gesteigert zu Gestalt. Hokusais 100 Ansichten des Fuji

    Kemp, W., 2006, Berlin: Schirmer/Mosel Verlag. 141 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen

    Hailer, M., 2004, In: Deutsches Pfarrerblatt. 104, 2, p. 74 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien

    Oermann, N. O., 16.05.2022, Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?. Russwurm, S. & Lang, J. (eds.). Freiburg i. Brsg. : Verlag Herder, p. 37-60 24 p. (Wirtschaft ist Gesellschaft; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken

    Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 191 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Deepika Joon

Publications

  1. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  2. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  3. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  4. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  5. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  6. Familie im Zentrum?
  7. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  8. Goebbels's Voice
  9. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  10. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  11. Ökonomisierung der Freizeit
  12. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  13. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  14. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  15. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  16. Krieg und Zivilgesellschaft
  17. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  18. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  19. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  20. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  21. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  22. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  23. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  24. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  25. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  26. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  27. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  28. Deconstructing corporate sustainability narratives
  29. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  30. Sustainable Landscapes in Central Romania