Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Ein echter Gedanke reicht weit

    Meynhardt, T., 2012, Kompetenz, Persönlichkeit, Bildung: Kompetenz: Festschrift Prof. Dr. John Erpenbeck zum 70. Geburtstag. Faix, W. G. (ed.). Stuttgart: Steinbeis-Edition, Vol. 4. p. 12-15 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung

    Greiner-Döchert, F., 2017, Lehrerausbildung für Inklusion: Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung. Greiten, S., Geber, G., Gruhn, A. & Köninger, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 208-219 12 p. (BzLB Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  3. EINE CSB-METHODE FUR GERING BELASTETE WA}SSER

    Wagner, R. & Ruck, W., 1984, In: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 17, 6, p. 268-272 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende: Lernhindernisse zu erneuerbaren Energien

    Hüfner, S., 2016, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich. Maurer, C. (ed.). Universität Regensburg, Vol. 37. p. 138-141 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Eine digitale Ordnung der Dinge

    Warnke, M., 1998, Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk. Warnke, M. & Hossmann, H. (eds.). Frankfurt/Main: Stroemfeld, p. 14-21 8 p. (Roter Stern).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, p. 1443-1451 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Eine dramatische Christmette

    Mißfeldt, D. (Translator) & Moberg, V., 2011, Weihnachten im hohen Norden: Geschichten. Mißfeldt, D., Haefs, G. & C. H. (eds.). Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun., p. 77-86 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren

    Greve, S., Jastrow, F., Krieger, C., Süßenbach, J. & Thumel, M., 2019, In: Sportpraxis; Sonderheft: Digitale Medien im Sportunterricht . 60, Sonderheft 2019, p. 13-16 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter

    Maischatz, K., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 31-54 24 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung / Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Eine Experimentelle Unterrichtseinheit zum Treibhauseffekt: Experimente mit der Wärmebildkamera & Co

    Stinken-Rösner, L., 2021, In: PLUS LUCIS. 2021, 3, p. 20-25 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Mats Kahl
  2. Thorben Green

Publications

  1. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach
  2. Red cards
  3. Stewardship-Theorie
  4. Schwarz, N. (2008): Umweltinnovationen und Lebensstile.Eine raumbezogene empirisch fundierte Mulit-Agenten-Simulation.
  5. Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen
  6. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  7. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  8. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  9. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  10. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  11. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  12. Intra-good trade in Germany
  13. Einleitung
  14. Gatekeepers of Sustainability Information
  15. MedienAlltag
  16. Landwirtschaft:
  17. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  18. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  19. Triathlon
  20. Climate reporting quality following the recommendations of the task force on climate-related financial disclosures: A Focus on the German capital market
  21. Stepped care treatment delivery for depression
  22. Nach Bourdieu
  23. Raum, Tourismus, Kultur
  24. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  25. Die Miniphänomenta
  26. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  27. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  28. Gehirn und Züchtung
  29. Komparativer Kostenvorteil
  30. Psychometric Properties of the German Short Version of the Maslach Burnout Inventory - Student Survey
  31. Ziele
  32. E-Learning im Musikunterricht
  33. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  34. Black Box History
  35. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  36. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)
  37. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  38. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
  39. Perspective taking as a means to overcome motivational barriers in negotiations