Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. Published

    Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 17-32 16 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht

    Burwitz-Melzer, E. (Editor) & O'Sullivan, E. (Editor), 2016, Wien: Praesens Verlag. 212 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Einführung: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte

    Knorr, D., 2016, Akademisches Schreiben: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte. Knorr, D. (ed.). 2., korrigierte ed. Hamburg: Universität Hamburg, Vol. Halbbd. 1. p. 11-25 15 p. (Universitätskolleg-Schriften; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende

    Kemfert, C., 2016, In: DIW Wochenbericht. 83, 49, p. 1168 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  6. Published

    Einleitung: Zeitphilosophische Herausforderungen eines Denkens des Friedens

    Schües, C. & Delhom, P., 2016, Zeit und Frieden. Schües , C. & Delhom, P. (eds.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, p. 7 - 28 22 p. (Friedenstheorien; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Einleitung

    Krämer, S. & Schmidt, S., 2016, Zeugen in der Kunst. Krämer, S. & Schmidt, S. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-17 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Einleitung

    Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 7-14 8 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Einleitung: Eine Summer School zur empirischen Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 9-15 6 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network

    Schüßler, E., 2016, Managing Inter-Organisational Relations: Debates and cases. Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G. (eds.). Palgrave Macmillan, p. 185-190 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    eLearning in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung

    Tolks, D., 2016, eHealth in Deutschland: Anforderungen und Potentiale innovativer Versorgungsstrukturen. Fischer, F. & Krämer, A. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 223-239 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  2. Die Lebewesen und ihre Medien
  3. Un/Ordnungen Denken
  4. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  5. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  6. Produktion und Gebrauch
  7. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  8. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  9. Corporate Carbon and Climate Accounting
  10. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  11. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  12. Vom Bösen sprechen
  13. Mehr Fragen als Antworten
  14. Affective Dilemmas
  15. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  16. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  17. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  18. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  19. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  20. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  21. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  22. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  23. Eine Transformation des universitären Feldes
  24. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  25. Analphabetische Menschenfassungen
  26. Aufmerksamkeit
  27. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  28. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  29. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  30. Pandemic Boredom
  31. § 9 Historischer Überblick
  32. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  33. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  34. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  35. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  36. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  37. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten