Werner Faulstich

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Werner Faulstich

  1. Published

    Einführung:"Ein Leben auf dem Vulkan"? Weimarer Republik und die "goldenen" 20er Jahre

    Faulstich, W., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-20 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Einführung, Fachliteratur und Forschungsstand

    Faulstich, W., 2008, Das Alltagsmedium Blatt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-25 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Einführung in die Medienwissenschaft: Probleme, Methoden, Domänen

    Faulstich, W., 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 353 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Einführung in ein Forschungsprojekt: "Liebe" und "Kultur"

    Faulstich, W., 2002, Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute . Faulstich, W. (ed.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 7-16 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

    Faulstich, W., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-26 20 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Einführung: Von der Eintagsfliege zum explodierenden Universum: Dimensionen von Geschichte und das Geheimnis der Zeit

    Faulstich, W. & Colla, H., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (eds.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-15 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Einleitung

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (eds.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Einleitung

    Faulstich, W., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-12 6 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  9. Published

    Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

    Faulstich, W. & Strobel, R., 2002, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Hall, P. C. (ed.). Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, p. 283-295 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Next

Recently viewed

Publications

  1. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  2. The Curator as Arts Administrator ?
  3. Das Märchen vom Widerstand
  4. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  5. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  6. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  7. Coercion in international tax cooperation
  8. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein
  9. EbsKart
  10. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  11. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  12. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  13. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  14. Stimmen aus der Praxis
  15. Colonial modern. Aesthetics of the past, rebellions for the future
  16. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  17. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  18. Antibiotic residues in livestock manure
  19. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  20. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  21. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  22. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  23. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  24. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  25. Abwanderung und Ausgrenzung
  26. Walter Benjamin: a New Positive Concept of Destruction
  27. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  28. Tobias Cheung: Organismen - Agenten zwischen Innen- und Außenwelt 1780-1860, (Science Studies) Bielefeld: transcript 2014