Vera van Hüllen

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Vera van Hüllen

  1. Published

    Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik

    van Hüllen, V., 2008, In: Zeitschrift für europarechtliche Studien. 11, 3, p. 565-578 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Conditionality of EU funds: an instrument to enforce EU fundamental values?

    Blauberger, M. & van Huellen, V., 02.01.2021, In: Journal of European Integration. 43, 1, p. 1-16 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States

    van Hüllen, V. & Stahn, A., 2009, Promoting Democracy and the Rule of Law: American and European Strategies. Magen, A., Risse, T. & McFaul, M. A. (eds.). 1 ed. Basingstoke: Palgrave Macmillan, Vol. 1. p. 118-149 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Multiflux - Pilotstudie für die Entwicklung eines Verfahrens zur simulationsbasierten intelligenzdiagnostik
  2. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  3. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  4. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  5. Defending one's worldview under mortality salience
  6. Landscape narratives in practice
  7. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  8. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  9. Sustainability Balanced Scorecard
  10. On the way to a Post-Carbon Society
  11. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
  12. Ohne Lehrsatz und Methode
  13. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  14. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  15. Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern
  16. Gehen
  17. DESI - Text Production
  18. Local food sovereignty for global food security?
  19. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  20. Deduktion, Induktion, Transduktion
  21. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  22. Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst
  23. The social–ecological ladder of restoration ambition
  24. Ökonomisierung der Freizeit
  25. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism
  26. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  27. Antonio Negri. Une philosophie de la subversion