Ute Stoltenberg
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Ute Stoltenberg
- Sustainability education
Research areas
- 2000
- Published
"Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation
Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (eds.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 201-217 17 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2001
- Published
Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
Stoltenberg, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt/Main : VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 222-238 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Schulgärten – a model of sustainability?
Stoltenberg, U., 2001, Ökologisierung des Lernortes Schule. Baier, H. & Wittkowske, S. (eds.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 185-195 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2002
- Published
Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
Paulus, P. (Editor) & Stoltenberg, U. (Editor), 2002, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 174 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 50-52 3 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. (Editor) & Stoltenberg, U. (Editor), 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 224 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 12)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. & Stoltenberg, U., 2002, Die Welt zur Heimat machen ?. Engelhardt, W. & Stoltenberg, U. (eds.). Klinkhardt, p. 9-26 18 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang
Michelsen, G., Paulus, P. & Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 14-48 35 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung
Stoltenberg, U., 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 156 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
Stoltenberg, U., 2002, Außerschulische Umweltbildung - Lage, Trends, Perspektiven - : Dokumentation einer Tagung der DBU. de Haan, G. & Giesel, K. (eds.). Berlin: Forschungsgruppe Umweltbildung, p. 131-141 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research