Timo Beckmann

Dr.

Timo Beckmann

Contact

Dr. Timo Beckmann

  1. Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (2007-2011)

    Beckmann, T. (Recipient), 2007

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  2. Wissenschaftspreis Niedersachsen (Kategorie: Studierende; 2009)

    Beckmann, T. (Recipient), 2009

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  3. Stipendium des Leuphana Förderkreises

    Beckmann, T. (Recipient), 2009

    Prize: Leuphana internal Prize, Scholaships, distinctions, appointmentsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  2. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  3. Immanenz und Produktivität der Normen
  4. Lesarten des Natürlichen
  5. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  6. Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung
  7. Expertise zur Lehrerprofessionalität in Zeiten der Schulentwicklung
  8. "Das Vaterland über die Partei!"
  9. Editorial
  10. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  11. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
  12. Musik und Medium
  13. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  14. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  15. Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
  16. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content
  17. Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke
  18. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  19. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  20. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  21. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  22. Environmental Shareholder Value
  23. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  24. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  25. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  26. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  27. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  28. Leseunterricht in der Grundschule
  29. Focus on Tourism Consumers
  30. Elternschaft