Thomas Schomerus

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Published

    § 32 Solare Strahlungsenergie

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 800-837 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 838-858 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    § 60 Nutzung von Seewasserstraßen

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1134-1139 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    § 62 Bußgeldvorschriften

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1153-1160 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    § 63 Fachaufsicht

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1160-1165 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    § 64 Verordnungsermächtigung

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1169-1188 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    § 65 Erfahrungsbericht

    Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1188-1202 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    § 66 Übergangsbestimmungen

    Schomerus, T. & Ohms, M. J., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 2. ed. Erich Schmidt Verlag, p. 1202-1236 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen

    Schomerus, T. & Degenhart, H., 07.2011, In: Solarzeitalter. 23, 2, p. 34-38 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. 2012
  12. Published

    § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 114-121 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

Previous 1...9 10 11 12 13 14 15 16 ...31 Next

Recently viewed

Publications

  1. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  2. Personalpolitik in Buchverlagen
  3. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  4. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  6. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  7. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  10. Psychological treatment of anxiety in primary care
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  12. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  13. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  14. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  15. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  16. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  17. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  18. Ordnungsverantwortung
  19. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  20. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  21. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  22. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  23. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  24. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  25. Recht - Philosophie - Literatur
  26. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  27. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  28. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  29. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  30. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  31. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  32. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  33. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur