Thomas Saretzki

Prof. Dr.

Thomas Saretzki

Contact

Prof. Dr. Thomas Saretzki

  1. Published

    Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung

    Saretzki, T., 25.06.2022, Gesellschaft und Politik verstehen: Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag. Nonhoff, M., Haunss, S., Klenk, T. & Pritzlaff-Scheele, T. (eds.). 1. Auflage ed. Frankfurt: Campus Verlag, p. 35-48 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Jenseits des Regierungsalltags: Strategiefähigkeit politischer Parteien

    Nullmeier, F. (Editor) & Saretzki, T. (Editor), 2002, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement

    Saretzki, T., 2017, Politische Bildung meets Politische Theorie. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 177-197 21 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland

    Bornemann, B. & Saretzki, T., 10.2017, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 563-581 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation

    Saretzki, T., 2009, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 20, 4, p. 567-569 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte

    Saretzki, T., 01.12.2021, In: Politische Vierteljahresschrift. 62, 4, p. 705-709 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Laudatio: Verleihung des Wissenschaftspreises 2009 der DVPW für eine Arbeit aus dem Forschungsbereich "Nachhaltige Politik" an Philipp H. Pattberg

    Breitmeier, H., Brühl, T. & Saretzki, T., 01.12.2009, In: Politische Vierteljahresschrift. 50, 4, p. 830-831 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Legitimation problems of participatory processes in technology assessment and technology policy

    Saretzki, T., 16.11.2012, In: Poiesis & Praxis. International Journal of Ethics and Technology Assessment. 9, 1-2, p. 7-26 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-87 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Published

    Ökologie

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 590-591 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Mathias Schönher

Activities

  1. Workshop zu den Arbeitsweisen der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung
  2. 11. Norddeutscher Bankentag - 2010
  3. Money or Charity?: From (women's) social intention to commercial business models
  4. ELMaWi-Transfer-Auftaktveranstaltung 2020
  5. Treffen des Netzwerkes für Generationenforschung (Grngo e. V.), Georg-August-Universität Göttingen
  6. Agroecology and Ethnobotany in rural Bogota
  7. 33rd Sunbelt Conference of the International Network for Social Network Analysis - INSNA 2013
  8. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen
  9. „Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)
  10. Frauen und Gleichstellung (Organisation)
  11. 33th Annual Babson College Entrepreneurship Research Conference - BCERC 2013
  12. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012
  13. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT
  14. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum und Verhalten - 2013
  15. Universität Oxford
  16. Cultures of Sustainability in the Age of Climate Crisis 2014
  17. Seminar Soziale Arbeit in Praxis und Theorie - SoSe 2013
  18. Kirche und Geld: Kirche, Religion und Gemeinde aus ökonomischer und soziologischer Perspektive
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)
  21. Internationale Konferenz "Macht – Medien – Mitteleuropa: Dimensionen der Macht und mediales Spektakel" - 2013
  22. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel