Tanja Mölders
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Tanja Mölders
- Published
Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung
Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
Mölders, T., 2008, Nachhaltig Vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 43-45 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Nachhaltig beeindruckt? Frauenaktivitäten rund um den Weltgipfel in Johannesburg
Mölders, T., Brinkmann, V. & Grüning, J., 2003, In: Wir Frauen. 22, 1, p. 16-18 3 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 80-85 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Von der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften: eine (re)produktionstheoretische Interpretation empirischer Befunde zur Gender-Dimension von Agrarpolitik
Mölders, T., 2010, In: Femina Politica. 19, 1, p. 43-55 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven: Fachgespräch der AG-Frauen zum Thema Biodiversität am 19. März in Berlin
Katz, C. & Mölders, T., 2010, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2, p. 31 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa
Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 p. (PoNa-Paper; no. 1).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
Mölders, T., 2010, München: oekom verlag GmbH. 315 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 49)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 9-24 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (eds.). Dietz Verlag, p. 254-262 10 p. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research