Tanja Mölders
Prof. Dr.
 
                                Contact
Prof. Dr. Tanja Mölders
- PublishedVersuche nachhaltiger Regionalentwicklung: Blockaden und Perspektiven in der Region Dessau-Wittenberg-BitterfeldMölders, T. & Scurrell, B., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 33 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; vol. 2).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedVom Recht auf Garten: Aneignung urbaner Freiräume als Kritik und Vision gesellschaftlicher Raum-verhältnisseMölders, T. & Kühnemann, P., 2017, Aneignung urbaner Freiräume : Ein Diskurs über städtischen Raum. Hauck, T., Hennecke, S. & Körner, S. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 281-301 21 p. (Urban studies ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedVon der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen GeschichteMölders, T., 2004, Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders. Christine, K., Müller, C. & von Winterfeld, U. (eds.). Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, p. 26-27 2 p. (Wuppertal papers; no. 143).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer 
- PublishedVon der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften: eine (re)produktionstheoretische Interpretation empirischer Befunde zur Gender-Dimension von AgrarpolitikMölders, T., 2010, In: Femina Politica. 19, 1, p. 43-55 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedVorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 539-549 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedVorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 539-550 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedWie gesellschaftsfähig ist Natur? Warum der Elbe-Biber nicht Männchen machtMölders, T., 2011, Wissenschaft verstehen: die Preisträger des Wettbewerbs 2010. Hufe, S. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 19-21 3 p. (Sonderveröffentlichung der Zeitschrift GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review 
- PublishedWilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, p. 191-206 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedWissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven: Fachgespräch der AG-Frauen zum Thema Biodiversität am 19. März in BerlinKatz, C. & Mölders, T., 2010, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2, p. 31 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedZwischen Stadt und Land: Hybride Räume verstehen und gestaltenMölders, T., Othengrafen, F., Stock, K. & Zibell, B., 2016, StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land. Hofmeister, S. & Kühne, O. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 37-61 25 p. (Hybride Metropolen).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
