Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

2091 - 98 out of 98Page size: 10
Previous 1... Next

Recently viewed

Publications

  1. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  2. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  3. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  4. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  5. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  6. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  7. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  8. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  9. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  10. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  11. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  12. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  13. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  14. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  15. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  16. Liebe zwischen Natur und Kultur
  17. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  18. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  19. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  20. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  21. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  22. Motivations for Corporate Sustainability Management
  23. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  24. Schulische Gesundheitsförderung von Ottawa bis heute: Chancen und Herausforderungen