Sandra Neugärtner

Dr.

  1. In preparation

    Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today

    Neugärtner, S. (Editor), Buchloh, B., Holert, T., Capper, E. R., Saletnik, J., Sprowl, R., Foster, N., Sadka, N., Leam, S., Watts, J., Kindsfather, E., Akoi-Jackson, B., Nogueira, I., Bruhn, K. & Schoel, M.-C., 04.2025, (In preparation) Boston/Leiden: Brill Verlag. 300 p. (Doing Arts Thinking: Arts Practice, Research and Education; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    art thinking doing art: Artistic Practices in Educational Contexts from 1900 to Today

    Neugärtner, S., 01.03.2024, e-flux Index. MacBeth, G. (ed.). New York: e-flux, p. 157–165 9 p. (e-flux index; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Die Okkupation des Raumes: Materialitäten und Performativitäten bei Sophie Taeuber-Arp

    Neugärtner, S., 04.06.2024, Geschlecht und Materialität: Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart. Antenhofer, C. & Leitner, U. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 279–301 23 p. (Historische Geschlechterforschung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie

    Neugärtner, S., 10.2024, Die Fotografie und ihre Institutionen: von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut. Schürmann, A. & Yacavone, K. (eds.). Berlin: Reimer Verlag, p. 131–147 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Aktivierungen des Archivs und der Ausstellung. Zum Verhältnis von Deponieren und Exponieren im digitalen Museum

    Neugärtner, S., 10.2024, Wandlungen des Sammelns: Praktiken, Wissen, Anordnungen - Ein Reader. Friedrich, S., Mangold, J. & Rau, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 303-311 9 p. (Edition Kulturwissenschaft; vol. 301).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Seth Price. Decimating Digital Data

    Neugärtner, S., 28.03.2023, Productive Image Interference. Sigmar Polke and Current Perspectives. Anna Polke-Stiftung (ed.). Berlin: Distanz Verlag, p. 59-74 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  7. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht: Lena Bergners Transfer der Isotype nach Mexiko

    Neugärtner, S., 2019, In: Bauhaus Imaginista Online Journal. 3, 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Verwobene Praktiken: Sandra Neugärtner über Anni Albers in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

    Neugärtner, S., 09.2018, In: Texte zur Kunst. 28, 111, p. 218–221 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Das Itinerar der Dinge – Objekte und ihre Ordnung

    Neugärtner, S., 2021, In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften. 32, 3, p. 304–308 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Almut Beringer

Publications

  1. Kronzeuge ohne Krone?
  2. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  3. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  4. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  5. Ökologie der Angst
  6. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  7. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  8. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  9. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  10. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  11. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  12. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  13. Organization
  14. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  15. Bildung in Bildern
  16. The concept of personal initiative
  17. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  18. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  19. Ethik und Nachhaltigkeit.
  20. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  21. Non scholae, sed vitae discimus!
  22. Wood-pastures of Europe
  23. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  24. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  25. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  26. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  27. Gute fachliche Praxis
  28. PISA 2003
  29. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  30. Soziale Lebensqualität für alle
  31. Heroismus und Vulnerabilität
  32. Entrepreneurial University Archetypes
  33. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  34. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts