Ralf Schottke

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Ralf Schottke

  1. Published
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Integration summarischer Rechts- und Baubetriebsprüfung in Streitbeilegungsverfahren

    Schottke, R., 2010, Erfolgreich bauen - Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag. 2 ed. Hannover: Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Leibniz Universität Hannover, p. 275-289 15 p. (Schriftenreihe; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B

    Schottke, R., 2010, Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. & Locher, U. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 511-530 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Friedrichkeit, N. & Schottke, R., 2011, In: Baurecht. 42, 3, p. 413-420 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Wem „gehört“ der Puffer? Die richtige Berücksichtigung eines ex ante Puffers bei der Terminfortschreibung infolge von Störungen und die Aufzehrung eines Puffers ex post

    Schottke, R., 2010, Jahrbuch Baurecht 2011: Aktuelles, Grundsätzliches, Zukünftiges, . Kapellmann , K. D. & Vygen, K. (eds.). Köln: Werner Verlag, Vol. 14.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Aktuelle Entwicklungen im Baurecht: Konfliktlösung bei internationalen Bauprojekten, Nachtragsmanagement und Nachtragskalkulation : 11. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 8./9. Mai 2009 in Hannover

    Schottke, R. (Editor), 2011, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 145 p. (Semina-Akademie für Weiterbildung im Bauwesen : Tagungsbericht; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published
  10. Published

    Nachtragsbeispiele, Mengenermittlung und Gemeinkostenbilanz: Anlagenband 2

    Schottke, R. & Strehlke, W., 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 153 p. (Baubetriebswirtschaft und Baurecht; vol. Anlagenbd. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next

Recently viewed

Publications

  1. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  2. Ein Kriterium unter vielen
  3. Anthropogenic platinum fluxes
  4. Klimaschutz in Städten
  5. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  6. Corporate Biodiversity Management Handbook
  7. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  8. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  9. Tag questions across Irish English and British English
  10. Teacher Education for Sustainable Development
  11. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  12. Randlos in der Mehrheitskultur
  13. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  14. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  15. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  16. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  17. Albert Schweitzer (1875-1965)
  18. Automotive applications of magnesium and its alloys
  19. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  20. Fakt, Fake und Fiktion
  21. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  22. Veronique Doisneau
  23. Notting Hill Gate 3
  24. Buchhaltung und Jahresabschluss
  25. Sustainability and Competitive Advantage
  26. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  27. Rat der Europäischen Union
  28. Atomenergie: Renaissance nein danke
  29. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  30. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  31. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  32. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  33. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker.