Ralf Schottke

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Ralf Schottke

  1. Published

    Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, In: Baumarkt + Bauwirtschaft. 103, 5, p. 40-46 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Published

    Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht

    Schottke, R., 2008, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement: Tagungsbericht Nr. 9. 9. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 11./12. Mai 2007 in Hannover. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 4-31 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    DIN 18312 Untertagebauarbeiten

    Wirth, A., Fischer, T. & Schottke, R., 2008, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: Teil C: Allgemeine technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV). Englert, K. & Katzenbach, R. (eds.). 2 ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. Teil C. p. 703-756 54 p. (Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar; vol. Teil C).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation

    Schottke, R., 2005, Festschrift für Prof. Dr. Reinhold Thode zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 155-166 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (eds.). Dortmund: Universität Dortmund

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B

    Schottke, R., 2010, Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. & Locher, U. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 511-530 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?

    Drewsen, G.-F. & Schottke, R., 2010, Nationales und internationales Nachtragsmanagement, Kooperation und Schiedsgutachtervereinbarungen, neue Entwicklungen im Baurecht: 10. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 23./24. Mai 2008 in Hannover . SEMINA Verlag, p. 64-67 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1

    Schottke, R. & Strehlke, W., 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 353 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis: Verhandelte Praxisbeispiele und Ausblick

    Schottke, R., 2010, Tagungsbericht zur 10. Interdisziplinären Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Schottke, R. (ed.). SEMINA Verlag, p. 4-27 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  2. Bedrohte Reservate. Das deutsche Stadttheater und die Grundschule für kurze Beine
  3. A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India
  4. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  5. Comparative Study of Transmitter and Resonator Coils for Wireless Power Transfer
  6. Landscape heterogenity affects the functional diversity of grassland Lepidoptera
  7. How leaders’ diversity beliefs alter the impact of faultlines on team functioning
  8. Challenges in Education A Deweyan Assessment of AI Technologies in the Classroom
  9. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  10. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  11. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  12. A New Model of Higher Education in the European Context - The Leuphana Experience
  13. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  14. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  15. Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.
  16. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  17. Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers
  18. More losses than gains during one century of plant biodiversity change in Germany
  19. Rezension: Christoph Wulf (Hg.): Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750 - 1850
  20. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  21. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  23. The Increasing Involvement of Accountants in Corporate Sustainability Management
  24. The sensitivity of lizards to elevation: A case study from south-eastern Australia
  25. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  26. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  27. Determinants of farm size and stocking rate in Namibian commercial cattle farming
  28. Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität
  29. Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision
  30. Chemical surface alteration of biodegradable magnesium exposed to corrosion media