Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics - Social Pedagogy
- Educational science
- Sociology
Research areas
Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität: eine Positionierung
Sandermann, P., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 287-298Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 41-63Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme
Dollinger, B. (Editor), Kessl, F. (Editor), Neumann, S. (Editor) & Sandermann, P. (Editor), 2012, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 214 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft
Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Großes E*erzählen: Eine narrationsanalytische Sicht auf GrandTheories der Sozialen Arbeit am Beispiel der Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung
Sandermann, P. & Neumann, S., 01.06.2023, In: Soziale Passagen. 15, 1, p. 93-109Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 ed. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 p. (Soziale Arbeit studieren)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit: Mit Online-Zusatzmaterial
Sandermann, P. & Neumann, S., 17.10.2022, 2., aktualisierte Auflage ed. München: Ernst Reinhardt Verlag. 235 p. (Soziale Arbeit studieren)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
Hellsichtige Blindheit: Zur vermeintlichen sozialwissenschaftlichen Wende der sozialpädagogischen Theorie
Sandermann, P. & Neumann, S., 06.2008, In: Widersprüche. 28, 108, p. 11-30Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Integration durch Vertrauen? Hauptergebnisse einer explorativen Mixed Methods-Studie zum Vertrauensaufbau geflüchteter Eltern gegenüber frühpädagogischen Angeboten
Sandermann, P., Friedrichs-Liesenkötter, H., Henkel, A., Husen, O., Kakar, H., Münch, S., Schwenker, V. S., Siede, A., Wenzel, L. & Winkel, M., 07.08.2023, In: Migration und soziale Arbeit. 45, 2, p. 166-172Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
Sandermann, P., 12.2019, In: Jugendhilfe. 57, 6, p. 578-586Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review