DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Nathali T. Jänicke
//
Publications
//
Nathali T. Jänicke
Contact
Nathali T. Jänicke
Research areas
Sustainability sciences, Management & Economics
Overview
Publications
Projects
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Memorandum/exposition
Non-textual form types
Contribution to memorandum/exposition
Books and anthologies
Working paper
Journal contributions
Conference contributions
other publications
Patents
Language
German
English
Chinese
Danish
Esperanto
Finnish
French
Greek
Italian
Japanese
Catalan
Korean
Croatian
Dutch
Norwegian
Polish
Portuguese
Russian
Swedish
Spanish
Slovak
Thai
Czech
Hungarian
Portuguese
Russian
Turkish
American English
Kazakh
Tswana
Spanish (Ecuador)
Spanish (Mexico)
Spanish (Colombia)
Spanish (Chile)
German (Austria)
English (New Zealand)
Spanish (Peru)
Icelandic
Hebrew
Arabic (Israel)
Chinese (Traditional)
Chinese (Simplified)
Catalan
Spanish (Puerto Rico)
Ladino
English (Ireland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanish (Bolivia)
Arabic (Saudi Arabia)
Latvian
Bosnian
Estonian
Korean
Croatian
Dutch
Persian (Iran, Islamic Republic of)
Tajik
Czech
Ukranian
Hungarian
Lithuanian
Romanian
Slovak
Slovenian
Vietnamese
Indonesian
Portuguese (Brazil)
Canadian English
Spanish (Paraguayan)
English (Ghana)
Polish
Spanish (Uruguay)
Welsh
Canadian French
Spanish (Costa Rica)
Undefined/Unknown
Publication year
Choose year
2011
to
Choose year
2011
Publication category
Research
Education
Transfer
Full text
Has full text
Does not have full text
Peer-reviewed
Peer-reviewed
Not peer-reviewed
DOI
Has DOI
Does not have DOI
1 - 1 out of 1
Page size:
100
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
2011
Published
Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement: Unterstützung betrieblicher Entscheidungen
Jänicke, N. T.
,
2011
, Marburg:
Tectum Verlag
.
274 p.
Research output
:
Books and anthologies
›
Monographs
›
Research
Recently viewed
Projects
Neue Chancen zur Finanzierung der Erzeugung Erneuerbarer Energien in landwirtschaftlichen Betrieben -Teil II Lösungsansätze
Integrative Kartierung und Priorisierung von Schutzgebieten im Atlantik - Leitlinien für die Abwägung von Naturschutzprioritäten mit wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen auf Hoher See; Vorhaben: Rechtlich-institutionelle Analyse des Rechtsrahmens für Meeresschutzgebiete
Activities
Schriftliche Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016 – Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen im Kontext des Ratifikationsprozesses des Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens (CETA); insb. zu den Einwirkungsmöglichkeiten des Deutschen Bundestages
Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
Centre de recherches sociologiques sur le droit et les institutions pénales - CESDIP
Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014
Bericht aus Niedersachsen zu dem Schwerpunkt „Fachhochschule als Auslaufmodell“ – Die Fusion von Universität Lüneburg und Fachhochschule Nordostniedersachsen, Referat
Mobilität der Niedrigeinkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten in UK und Deutschland
Bei welchen Lernenden fördert die globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Interaktionen zwischen der globalen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen
Corporate Sustainability & Leadership Excellence
Publications
Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
Auswirkungen der Anreizsysteme für private PV-Anlagenbetreiber auf das lokale Verteilnetz
Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte
Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione
Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
Ökonomische Risiken durch Klimawandel
Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse
Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
§ 18 Konzern und Konzernunternehmen
Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
Nachhaltigkeitskommunikation
Macht und Machtlosigkeit
Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
Kreditrisikomanagement im Bankwesen
Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
„Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen
Press / Media
Ohne Geschlechtergerechtigkeit keine Nachhaltigkeit: Zum Frauenmemorandum der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung und des NRO-Frauenforums
Die Natur als ein Aktienpaket: auch der Schutz biologischer Vielfalt braucht professionelle Steuerung