Melanie Vietmeier

MA

Contact

Melanie Vietmeier

  1. 2008
  2. Published

    "Kandinskys frühe Holzschnitte - Polyphonie von Farben und Formen"

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (eds.). Köln: Wienand Verlag, p. 11 - 31 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  3. Published

    Wassily Kandinsky - Biografie

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: Das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (eds.). Köln: Wienand Verlag, p. 67-74 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  4. 2009
  5. Published

    Biografie

    Vietmeier, M., 2009, Jean Dubuffet. Künstlerbücher: [Katalog zur Ausstellung Jean Dubuffet "... das Papier beleben", München 2009]. Franzke, A. (ed.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 109 - 123 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  6. 2012
  7. Published

    "'Jeder braucht mindestens ein Fenster'. Isa Genzkens Fensterskulpturen"

    Vietmeier, M., 2012, Fresh Widow. Fensterbilder seit Matisse und Duchamp. K.N.-W. (ed.). Ostfildern Ruit: Hatje Cantz Verlag, p. 201 - 210 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    "Verweigerung des Durchblicks. Christos verhüllte 'Schau-Fenster'"

    Vietmeier, M., 2012, Fresh Widow: Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp ; [... anlässlich der Ausstellung "Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp", Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 31.März bis 12. August 2012]. K.N.-W. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 137 - 142 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltige Berufsbildungsforschung in Theorie und Praxis - Modellversuche unter der Lupe
  2. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  3. Primary Side Circuit Design of a Multi-coil Inductive System for Powering Wireless Sensors
  4. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  5. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  6. Site and neighborhood effects on growth of tree saplings in subtropical plantations (China).
  7. Saproxylic beetle assemblages of three managed oak woodlands in the Eastern Mediterranean
  8. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  9. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  10. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  11. Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
  12. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain
  13. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  14. Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern
  15. A Review on Higher Education for Sustainable Development - Looking Back and Moving Forward
  16. Unobtrusive Measurement of Vital Signs Through Ultra-Wideband Sensing in the Domain of AAL
  17. Die finalen IFAC-Leitlinien zur Ableitung und Darstellung von „ergänzenden“ Finanzkennzahlen
  18. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019
  19. Wie können Lehrerinnen und Lehrer mit Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität umgehen?
  20. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  21. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  22. Kinetic damping in the admittance and impedance spectra of the spherical impedance probe