DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Marvin Chyke Hempel
//
Press / Media
//
Marvin Chyke Hempel
Professorship for Modelling and Simulation of Technical Systems and Processes
Contact
Marvin Chyke Hempel
Research areas
Engineering
Links
Official homepage
Overview
Publications
Projects
Press / Media
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Press/Media
Year
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
to
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
1 - 1 out of 1
Page size:
100
10
20
50
100
Sort by:
Date
Date
Title
Entwässerung – klimafreundlich und energieeffizient
Heger, J.
&
Hempel, M. C.
26.09.23
1 Media contribution
Press/Media
Recently viewed
Researchers
Katrin Heeren
Alexander Leipold
Activities
Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens
Zwischen Rolle und Person - parasitäre Verhältnisse
Theater-Workshopreihe "Fenster nach Europa" Teil 2 - 2015
MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015
Formationen des Bildungseinschlusses und -ausschlusses von ‚geflüchteten Kindern und Jugendlichen‘ im Kontext der EU-Türkei-Erklärung.
Nationale Abschlusskonferenz zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2014
European Society for the Study of English (Externe Organisation)
20. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik - 2009
ÖDaF-Mitteilungen (Zeitschrift)
Prizes
POSCO-Stipendiat am East West Center, University of Hawaii, Honolulu, USA
Humboldt Research Track Scholarship
Publications
Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
Globalisation Gangnam-style
Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
A CULTure of entrepreneurship education
Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
Stakeholder Governance
Die romantische »Theorie des Romans«
Prison Vocational Education and Policy in the United States:
Success among self-initiated versus assigned expatriates
On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
Alltag in den Medien - Medien im Alltag
Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
Mündlichkeit fördern und bewerten
Das Reden der Neulinge und andere Sünden
Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
Innovation durch Nachhaltiges Wirtschaften
Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
Name ohne Eigenschaften
"!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Ökologie
Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS
Krieg zum Mitspielen
Bildungsstandards praktisch
Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
Katz-und-Maus-Spiel
„Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
Fashion consumption during COVID-19
Bankenwettbewerb