Maria-Eleonora Karsten

Prof. Dr.

Maria-Eleonora Karsten

Contact

Prof. Dr. Maria-Eleonora Karsten

  1. 1999
  2. Published

    Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz

    Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 1997
  4. Published
  5. 1996
  6. Published

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M.-E. (Editor) & Otto, H.-U. (Editor), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. 1995
  9. Published

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M.-E., 1995, In: Welt des Kindes. 5, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

    Karsten, M.-E., 1995, Freie und Hansestadt Hamburg, 169 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  11. Published

    Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"

    Karsten, M.-E. & Winkler, M., 1995, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 18, p. 98-100 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 1994
  13. Published

    Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen

    Karsten, M.-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (ed.). Berlin: edition sigma, p. 25-42 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. 1993
  15. Published

    Der sozialpädagogische Blick: Lebensweltorientierte Methoden in der sozialen Arbeit

    Rauschenbach, T. (Editor), Ortmann, F. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 1993, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 224 p. (Edition soziale Arbeit)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  16. 1992
  17. Published

    Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland"

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 411-412 2 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Resümee: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse für die Hochschullandschaft
  2. Angst vor dem Unbekannten
  3. Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4
  4. Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment : das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation
  5. Leben und Lernen im Studium
  6. Gottes Gegenwart im Krieg
  7. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  8. Mitarbeiterqualifikation für moderne Produktionsorganisationen
  9. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  10. Treaty breaches and responses
  11. Analyse der Ursachen des veränderten Kreditvergabeverhaltens gegenüber KMU im Vorfeld von Basel II
  12. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  13. Zwischen Wissenschaft und Literatur
  14. Uncanny Provenance
  15. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  16. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  17. AG Hamburg: Begrenzung der Abmahngebühren bei Filesharing
  18. International student mobility
  19. Was ist Wirtschaftspsychologie?
  20. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  21. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  22. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  23. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  24. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?
  25. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  26. Kursbuch Medienkultur
  27. Die Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten
  28. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  29. Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen
  30. Collective Chronopolitics
  31. Subsistenzansatz: Veronika Bennholdt-Thomsen, Maria Mies, Claudia von Werlhof und Vandana Shiva
  32. Studium der Wirtschaftspsychologie im Ausland
  33. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  34. Foucault lecteur et critique de Marx
  35. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  36. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  37. Verantwortung in der Tourismusforschung
  38. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  39. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  40. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
  41. § 289b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen