Lynn Rother

Prof. Dr.

  1. Berufung in das Kuratorium (Board of Trustees) des ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung

    Rother, L. (Recipient), 06.2021

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  2. Dies Academicus 2021 – Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Forschung

    Rother, L. (Recipient), 2021

    Prize: Leuphana internal Prize, Scholaships, distinctions, appointmentsResearch

  3. Doctoral Fellowship related to the Getty Research Institute's annual theme Object—Value—Canon

    Rother, L. (Recipient), 2014

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  4. German Historical Institute Moscow, Russia, Fellowship

    Rother, L. (Recipient), 2012

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  5. Member of the Advisory Board of NFDI4Objects (Research Data Infrastructure for the Material Remains of Human History)

    Rother, L. (Recipient), 2024

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

  6. Translation Award “Geisteswissenschaften International” for the book “Art as Collateral” [Kunst durch Kredit]

    Rother, L. (Recipient), 2018

    Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  2. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  3. Dynamic Capabilities in Sustainable Supply Chain Management
  4. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  5. Direct measurement of cognitive load in multimedia learning
  6. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?
  7. Das schülerexperiment im naturwissenschaftlichen unterricht
  8. Die Verwendung von Dokumentations-Apps in Kindertagesstätten
  9. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  10. Using work values to predict post-retirement work intentions
  11. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  12. Biologische Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen
  14. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  15. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  16. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  17. Qualitätssicherung und Entwicklung in der Elementarpädagogik
  18. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  19. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  20. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  21. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  22. Europe in the classroom: Comenius Projects in Music Education
  23. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  24. Leuphana University Lüneburg and the sustainability challenge
  25. 12. Fachgespräch der Clearingstelle EEG "1. Novelle des EEG 2012"