Lin Xie

Prof. Dr.

Lin Xie

Contact

Prof. Dr. Lin Xie

    Research areas

  • Business informatics - Operations Research, Decision Support Systems, Transportation, Logistics, Simulation, Data Analysis
  1. Published

    RAWSim-O: A Simulation Framework for Robotic Mobile Fulfillment Systems

    Merschformann, M., Xie, L. & Li, H., 12.2018, In: Logistics Research. 11, 1, 11 p., 8.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Review of transit data sources: Potentials, challenges and complementarity

    Ge, L., Sarhani, M., Voß, S. & Xie, L., 16.10.2021, In: Sustainability. 13, 20, 36 p., 11450.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Revisiting the richness of integrated vehicle and crew scheduling

    Ge, L., Kliewer, N., Nourmohammadzadeh, A., Voß, S. & Xie, L., 10.2024, In: Public Transport. 16, 3, p. 775-801 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Robustness and disturbances in public transport

    Ge, L., Voss, S. & Xie, L., 04.03.2022, In: Public Transport. 14, 1, p. 191-261 71 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Simulated annealing approach to nurse rostering benchmark and real-world instances

    Knust, F. & Xie, L., 01.01.2019, In: Annals of Operations Research. 272, 1-2, p. 187-216 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Denise Depping

Publications

  1. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  2. Vorhang auf !
  3. Gesundheit spielend fördern.
  4. Handlungsregulation bei der Steuerung chaotischer Systeme
  5. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  6. Kognitiver Anspruch von Aufgaben im Deutschunterricht
  7. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  8. Mit niedergeschlagenen Augen
  9. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  10. Dry grassland communities on southern Öland
  11. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  12. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  13. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  14. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  15. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  16. "JHWH ... erschafft Unheil"
  17. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  18. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  19. Die Krise der messianischen Philosophie
  20. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  21. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  22. Wandel im Destinationsmarketing
  23. Lekcja 5-6
  24. Mit Wut ans Bild
  25. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  27. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  28. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  29. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  30. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  31. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  32. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  33. Erfolgsbeteiligung