Julia Menzel

Julia Menzel

Contact

Julia Menzel

  1. 2018
  2. Published

    10 Minuten

    Drechsler, K., Fischer, K., Henkel, A., Hasenauer, M., Lahme, T. & Menzel, J., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 156-160 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. 2017
  4. Published

    "Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah

    Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (eds.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, p. 191-207 17 p. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2016
  6. Published

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, In: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, p. 119-134 16 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

    Menzel, J., 2016, Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Lehmann, F. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 183-200 18 p. (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. 2011
  9. Published

    Die jüdische Gemeinde Lüneburg

    Menzel, J., 2011, Verdrängung und Profit: Die Geschichte der “Arisierung” jüdischen Eigentums in Lüneburg 1933 – 1943. Balz, H. (ed.). Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., p. 46-55 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. The Sound Culture of Dubstep in London
  2. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  3. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  4. Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel?
  5. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  6. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  7. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  8. Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation
  9. Sustainability Accounting and Reporting
  10. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  11. Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
  12. Canada – Country of Superlatives
  13. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  14. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  15. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  16. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  17. Radverkehrsförderung 3.0
  18. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  19. Online-Spiele in der Adoleszenz
  20. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  21. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  22. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  23. Metaphilologisches Erzählen
  24. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  25. Versorgungslogistik in der Zigarettenindustrie: Das Distributionskonzept der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
  26. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  27. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  28. Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
  29. § 354 Verwirkungsklausel