Johann Schreiner

Contact

Johann Schreiner

  1. 2008
  2. Published

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2008, 2. ed. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. 2007
  4. Published

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 387-396 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2006
  6. Published

    Entwicklung einer Kennartenliste für die ergebnisorientierte Honorierung im Grünland Nordwestdeutschlands

    Bathke, M., Brahms, E., Diekmann, M., Garve, E., Gehlken, B., Hertwig, R., Horr, C., Isselstein, J., Keienburg, T., Kleine-Limberg, W., Klimek, S., Most, A., Prüter, J., Richter, A., Schreiner, J., Steinmann, H.-H., Wicke, G., Wittig, B. & Zacharias, D., 2006, Entwicklung und Erprobung von Methoden für die ergebnisorientierte Honorierung ökologischer Leistungen im Grünland Nordwestdeutschlands. Keienburg, T., Most, A. & Prüter, J. (eds.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 20-30 11 p. (NNA-Berichte; vol. 19, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2005
  8. Published

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 1 ed. München: Oekom Verlag, p. 385-394 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Naturschutz, Zukunftsaufgabe

    Schreiner, J., 2005, Neue Horizonte - Zukunftsaufgabe Naturschutz: Referate und Ergebnisse des 27. Deutschen Naturschutztages 2004 in Potsdam. B. B. N. (ed.). Bundesverband Beruflicher Naturschutz, Vol. 55. p. 9-20 12 p. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; vol. 55).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. 2004
  11. Published

    Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal: geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 99-105 7 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 91-98 8 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen: deutsch - englisch ; English - German

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2004, Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 556 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  14. 2003
  15. Published

    Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger: erst die Fortbildung und dann?

    Schreiner, J. & Hartmann, G., 2003, In: Mitteilungen aus der NNA. 14, 1, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Naturschutzerziehung und -bildung in Deutschland

    Schreiner, J., 2003, Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege: Teil: Ergänzungslieferung. 1. Konold, W., Böcker, R. & Hampicke, U. (eds.). Landsberg am Lech: Wiley-VCH Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 289 Zinseszinsverbot
  2. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  3. Standardisierung und Konsum
  4. Responses to "art, Society/Text
  5. Defeminizing Sustainability
  6. Unter Horizont
  7. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  8. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  9. Sensory Regimes in TV Marketing
  10. Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel
  11. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  12. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  13. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  14. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams
  15. Art effectuating social change
  16. Earth education
  17. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  18. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  19. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  20. Lesen durch Hören
  21. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  22. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  23. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  24. Entrepreneurship
  25. The artistic spirit of cities
  26. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis
  27. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  28. Der/Die schlaflose Cyborg
  29. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  30. Kulturwissenschaften Digital