Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2001
  2. Published

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, In: IFO-Studien. 47, 1, p. 65-75 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of the disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 p. (Arbeitsbericht; no. 233).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, In: Industrielle Beziehungen. 8, 4, p. 445-462 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Arbeitsbericht; no. A242).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für Arbeitsplatzbeschaffung in Kleinbetrieben?

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Weniger Arbeitslose - aber wie?: Gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ehrig, D. & Kalmbach, P. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 177-198 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (eds.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, p. 139-156 18 p. (NIW-Vortragsreihe; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 107 p. (HWWA Discussion Paper; no. 156).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms: Beitrag zum Workshop FiDASt 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten - Ansätze und Ergebnisse, LZB-BNS, Hannover, 22./23. Februar 2001

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 p. (Arbeitsbericht; no. A239).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: Anmerkungen aus ökonomischer Sicht

    Wagner, J., 2001, In: Wirtschaftsdienst. 81, 1, p. 18-20 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2000
  12. Published

    Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.

    Wagner, J., 01.06.2000, In: Weltwirtschaftliches Archiv. 136, 2, p. 372-373 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Immediation
  2. Global functional variation in alpine vegetation
  3. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas
  4. The buzz before business
  5. Tatsächlich Teilnehmen
  6. Landschaft
  7. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  8. Dichten und Denken - revisited
  9. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  10. Concerns about cultural neurosciences
  11. Language Demands of the Labour Market: A Predictor of Students’ Investments into Multilingual Skills?
  12. Performance improvement through Human Resource Management
  13. The Ultimate Election Forecast
  14. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  15. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  16. Zeit
  17. Nature Views and Sustainability in Rural Research
  18. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  19. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  20. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  21. Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen
  22. Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung
  23. Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management
  24. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  25. Public responses to CO2 storage sites
  26. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  27. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  28. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  29. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder