Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2001
  2. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (eds.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, p. 73-94 22 p. (NIW-Vortragsreihe; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99

    Wagner, J., 2001, In: Statistische Monatshefte. 11, 6, p. 146-154 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 p. (Arbeitsbericht; no. 234).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen

    Wagner, J., 2001, In: IFO-Studien. 47, 1, p. 95-96 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (eds.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, p. 183-205 23 p. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; vol. 251).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 p. (Arbeitsbericht; no. A235).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Der Preis für Taxikonzessionen

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, p. 321-322 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die betriebsratsfreie Zone aus ökonomischer Sicht: theoretische Überlegungen und empirische Befunde

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, In: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 4, p. 238-243 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: neue Belastungsfaktoren statt neuer Impulse

    Wagner, J., 2001, In: Politische Studien. 52, 380, p. 70-78 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Export entry and exit by German firms

    Bernard, A. B. & Wagner, J., 2001, In: Weltwirtschaftliches Archiv. 137, 1, p. 105-123 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...55 Next

Recently viewed

Publications

  1. Early positive effects of tree species richness on herbivory in a large-scale forest biodiversity experiment influence tree growth
  2. Slug activity density increases seed predation independently of an urban–rural gradient
  3. SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY
  4. Bad Practices in deutschen Unternehmen
  5. Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes
  6. Response distortion in personality measurement
  7. Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  8. Radiokunst analysieren und vermitteln
  9. Rethinking AI
  10. Sharing economy
  11. Arbeitskampf
  12. The iPhone’s Failure—Protests and Resistances
  13. Training of student teaching assistants and e-learning via math-bridge-Two projects at the German Centre for Higher Mathematics Education
  14. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  15. Verkleben
  16. PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology
  17. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  18. Theorie der Gesellschaft oder Regierungstechnologie?
  19. 4/ Queering Death in the Medical and Health Humanities
  20. Wer oder was bestimmt "Wirklichkeiten" in Organisationen?
  21. Political culture
  22. Validity and Reliability of Willingness-to-Pay Estimates
  23. The Inverse Domino Effect
  24. Alles bewegt sich
  25. Lebens-Versicherung durch das ‚Standardpaket’
  26. Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung
  27. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa
  28. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  29. Professionalisierung und Professionalität