DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Inke Deharde
//
Publications
//
Inke Deharde
M.Sc.
Contact
Inke Deharde
Research areas
Engineering
Overview
Publications
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Memorandum/exposition
Non-textual form types
Contribution to memorandum/exposition
Books and anthologies
Working paper
Journal contributions
Conference contributions
other publications
Patents
Language
German
English
Chinese
Danish
Esperanto
Finnish
French
Greek
Italian
Japanese
Catalan
Korean
Croatian
Dutch
Norwegian
Polish
Portuguese
Russian
Swedish
Spanish
Slovak
Thai
Czech
Hungarian
Portuguese
Russian
Turkish
American English
Kazakh
Tswana
Spanish (Ecuador)
Spanish (Mexico)
Spanish (Colombia)
Spanish (Chile)
German (Austria)
English (New Zealand)
Spanish (Peru)
Icelandic
Hebrew
Arabic (Israel)
Chinese (Traditional)
Chinese (Simplified)
Catalan
Spanish (Puerto Rico)
Ladino
English (Ireland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanish (Bolivia)
Arabic (Saudi Arabia)
Latvian
Bosnian
Estonian
Korean
Croatian
Dutch
Persian (Iran, Islamic Republic of)
Tajik
Czech
Ukranian
Hungarian
Lithuanian
Romanian
Slovak
Slovenian
Vietnamese
Indonesian
Portuguese (Brazil)
Canadian English
Spanish (Paraguayan)
English (Ghana)
Polish
Spanish (Uruguay)
Welsh
Canadian French
Spanish (Costa Rica)
Undefined/Unknown
Publication year
Choose year
2017
to
Choose year
2017
Publication category
Research
Education
Transfer
Full text
Has full text
Does not have full text
Peer-reviewed
Peer-reviewed
Not peer-reviewed
DOI
Has DOI
Does not have DOI
1 - 1 out of 1
Page size:
20
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
2017
Published
Produktionsentscheidung
Deharde, I.
,
2017
, Berlin:
Springer Gabler
.
60 p.
Research output
:
Books and anthologies
›
Book
Recently viewed
Researchers
Wendy Chun
Christina Sandin
Activities
Akademie Ljubljana 2016
Veränderungen und Entwicklungen im schulischen Rechtschreibunterricht durch die Vernetzung von Theorie und Praxis. Einblicke in das Dissertationsprojekt
Prizes
Best Paper Award 2024
Best Paper Award für einen Aufsatz
1. Preis (Gutachter-Preis) im Rahmen des Jahrbuchs der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022
Publications
Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
Religion aus kultursoziologischer Perspektive
Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
Corporate Design/Corporate Aesthetics
Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Marktvergesellschaftung
International student mobility
Rezension von James E. Katz
Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
The Development of International Law by the International Court of Justice
Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
Aufgabenkultur
Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
Press / Media
La autoestima es clave para el empleo de los séniors
Artenverlust wie zu Dinosaurierzeiten: Biodiversitäts-Prinzipien für den Finanzsektor
Nachwuchsförderfonds der Graduate School für Promovierende: Unabhängigkeit von Anfang an
Grünes Design allein reicht nicht mehr: Noch jagen viele in der Chemie falschen Leitbildern hinterher. Statt Kreisläufen brauch wir zielgerichtete, sparsame Prozesse.
Lünale 2015 - so schön war's noch nie!