Heinrich Degenhart

Prof. Dr.

Heinrich Degenhart

Contact

Prof. Dr. Heinrich Degenhart

  1. 2008
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien

    Degenhart, H., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 9, p. 500-502 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2007
  6. Published

    Das Treasury lenkt mit

    Degenhart, H., 2007, Working Capital Management: Benchmarking, Wachstum oder Gewinn?, Stiefkind Verbindlichkeiten ; think tank, richtig eingeordnet, das treasury lenkt mit ; best practice,. Arons, S. (ed.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , p. 10-11 2 p. (Managementkompass ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Firmenkundengeschäft: die Großen bleiben die Großen

    Degenhart, H., 2007, In: Finance. p. 34 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Fixed income investor relations: Pflicht oder Kür für die Unternehmen?

    Degenhart, H. & Heckenmüller, J., 2007, In: GoingPublic. 4, p. 48-49 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Geben und Nehmen - aber anders: die Antwort des VDT auf die FINANCE-Studie zum Firmenkundnegeschäft

    Degenhart, H., 2007, In: Finance. 2, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2006
  11. Published

    Biogasanlagen müssen größer werden

    Degenhart, H. & Spallek, B., 2006, In: Erneuerbare Energien. 16, 5, p. 12-13 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Die Finanzierung des Flächenrecyclings durch Kreditinstitute

    Degenhart, H., 2006, In: Altlasten-Spektrum. 15, 6, p. 281-285 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. 2003
  14. Published

    Corporate treasurer: gestern, heute und morgen

    Degenhart, H., 2003, In: Finance. p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. 2002
  16. Published

    Financial Covenants in der Praxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Kreditinstitute

    Degenhart, H. & Szkola, D., 2002, In: Kredit- & Rating-Praxis. 28, 6, p. 15-18 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. 2001
  18. Published

    Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters: Ergebnisse einer Befragung von Insolvenzgerichten und Kreditinstituten

    Degenhart, H. & Borchers, S., 2001, In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht. 4, 8, p. 337-343 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. 1998
  20. Published

    Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven

    Schomerus, T. (Editor), Degenhart, H. (Editor) & Preißer, M. (Editor), 1998, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 125 p. (Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaftsrecht; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Publications

  1. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  2. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  3. Unschuldige Augen
  4. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  5. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  6. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  7. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  8. Campus im Spannungsfeld
  9. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  10. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  11. Kultur oder Kult-Tour?
  12. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  13. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  14. Handbuch Theorien der Soziologie
  15. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  16. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  17. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  18. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  19. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  20. Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004
  21. Higher education for sustainability
  22. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  23. Prostheses of Desire: On Bernard Stiegler's New Critique of Projection
  24. Spielräume des Geschlechtlichen
  25. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess
  26. Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen
  27. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht