Hanno Balz

Dr.

Hanno Balz

Contact

Dr. Hanno Balz

  1. 2012
  2. Published

    Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“

    Balz, H., 2012, In: Archiv für Sozialgeschichte. 52, (online), 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. 2013
  4. Published

    Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground

    Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 75-98 24 p. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Komitees gegen Folter

    Balz, H., 2013, Das Prinzip Solidarität: Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD. B. (ed.). 1 ed. Hamburg: Laika-Verlag, Vol. 2. p. 45-64 20 p. (Edition Provo; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. 2014
  7. Published

    Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses: The Red Army Faction and Its Mediality

    Balz, H., 15.01.2014, Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Fahlenbach, K., Sivertsen, E. & Werebskjold, R. (eds.). New York: Berghahn Books, p. 267-282 16 p. (Protest, culture and society; no. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. 2016
  9. Published

    Archives

    Balz, H., 30.06.2016, Protest Cultures: A Companion. Fahlenbrach, K., Klimke, M. & Scharloth, J. (eds.). New York: Berghahn Books, Vol. 17. p. 334 - 343 10 p. (Protest, culture and society; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Niedersachsen
  2. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  3. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  4. Herman Kahn – Szenarien für den Kalten Krieg
  5. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  6. German 1963
  7. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  8. Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman
  9. Climate Conflicts
  10. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  11. Komparatistik
  12. Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT)
  13. Die Systematik der Umwelt
  14. Die Stadt studieren
  15. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
  16. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland
  17. Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse
  18. The importance of religious affiliations among political elites
  19. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  20. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  21. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  22. Oft rüsten hilft viel
  23. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  24. Distanz und Leidenschaft
  25. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  26. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“
  27. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung