Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. 2005
  2. Published

    Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse: Chancen für das Verhältnis von Hochschule und Region

    Michelsen, G., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 197-203 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Sostenibilità e processi di sviluppo regionali: chance per la relazione tra universitä e territorio

    Michelsen, G., 2005, La sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 204-210 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. 2004
  5. Published

    Lehrerinnen - Umwelt - Bildungsprozesse: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung

    Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 01.2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; no. 21/04).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. 2003
  7. Published

    Friede den Völkern: Nachhaltigkeit als interkultureller Prozess. Festschrift für Udo. E. Simonis.

    Altner, G. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 2003, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 226 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; vol. Sonderband)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Nachhaltige Stadtentwicklung: Eine Herausforderung für Umweltkommunikation und Soziale Arbeit

    Michelsen, G. (Editor) & Maier, K. (Editor), 2003, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 348 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. 2002
  10. Published

    COPERNICUS in Lüneburg: Higher Education in the Context of Sustainable Development and Globalization

    Michelsen, G. (Editor), van Dam-Mieras, R. (Editor) & Winkelmann, H. P. (Editor), 01.09.2002, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 253 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 01.01.2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse Empirischer Untersuchungen Und Pädagogische Konsequenzen. Bolscho, D. & Michelsen, G. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 169-188 20 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft ; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse empirischer Untersuchungen und pädagogische Konsequenzen

    Michelsen, G. (Editor) & Bolscho, D. (Editor), 01.01.2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 334 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2002, Umweltkommunikation - vom Wissen zum Handeln: 7. Internationale Sommerakademie St. Marienthal . Brickwedde, F. & Peters, U. (eds.). Erich Schmidt Verlag, p. 329-337 9 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang

    Michelsen, G., Paulus, P. & Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 14-48 35 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. 2001
  16. Published

    Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, In: Empirische Pädagogik. 15, 3, p. 455-481 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 34 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Ethik und Nachhaltigkeit. Grundsatzfragen und Handlungsperspektiven im universitären Agendaprozess. Gefälligkeitsübersetzung

    Altner, G. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 386 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Selbständigkeit gefragt: Greenteamkonzept auf dem Prüfstand

    Godemann, J., Michelsen, G., Degenhardt, L. & Molitor, H., 2001, In: Umwelt & Bildung. 3, 1, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven: bundesweite Evaluation des Greenteamkonzepts der Umweltorganisation Greenpeace

    Michelsen, G., Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 208 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  21. Published

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K.-O. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-8 2 p. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  22. 2000
  23. Published

    Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

    Michelsen, G. (Editor), 2000, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  24. Published

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  25. Published

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 153-179 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  26. 1999
  27. Published

    Methoden der Umweltbildungsforschung

    Bolscho, D. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 1999, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 270 p. (Schriftenreihe "Okologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Residual stresses near the hot sprues of as-cast Mg-Zn alloys investigated by STRESS-SPEC neutron diffractometer
  2. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  3. Irritation des Alltäglichen
  4. Network Governance Kodex
  5. Der Mythos vom Ende der Erziehung
  6. Songwriting-Camp
  7. Die Contessa und der Comte
  8. Dictators don't compete
  9. From Rana Plaza to COVID‐19
  10. Cortisol Effects on Flow-Experience
  11. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress
  12. Mariology, Calvinism, Painting
  13. Das akademische Prekariat
  14. Environmental scorecard
  15. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  16. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  17. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  18. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  19. Strategische Organisation an der Leuphana
  20. The policy turn in German political science
  21. Klimaziel 2020 verfehlt
  22. Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'
  23. Arbeitszufriedenheit
  24. Das modernisierte Patriarchat
  25. Lebe Deine Stadt!
  26. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  27. Konversationsunterricht
  28. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  29. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  30. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  31. Boie, Kirsten
  32. Corporate Environmental Performance Evaluation
  33. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  34. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele
  35. Still Different After All These Years
  36. Klimaschutzgesetz ist nötig
  37. A arte nos limites da arte
  38. 25 Years of German Reunification
  39. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  40. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  41. Towards a European Natural Ressources Law?