Friederike Dobutowitsch

Dr.

Contact

Dr. Friederike Dobutowitsch

  1. 2023
  2. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Journal)

    Dobutowitsch, F. (Editor) & Cantone-Altıntaş, K. F. (Editor)

    01.10.2023

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. 2022
  4. Der schulische Sprachenkanon als Anlass der Be- und Entgrenzung von transnationalen Bildungsbiographien.

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    15.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. 2021
  6. Sprachliche Diversität in Lehrveranstaltungen

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    13.10.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Sprachliche Kombinationsformen, Hybridisierungen und Neukreationen in der Migrationsgesellschaft

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    24.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. 7. internationale Konferenz „Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht - digital“

    Dobutowitsch, F. (Organiser)

    02.07.202103.07.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung (Journal)

    Dobutowitsch, F. (Reviewer)

    01.05.2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  10. Mehrsprachigkeit an der Hochschule - (Un)Sichtbares Potential?

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    13.01.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  11. 2020
  12. Herkunftsprachensprecher*innen an der Hochschule - Eine explorative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    06.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. 2019
  14. Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration

    Dobutowitsch, F. (Speaker), Neumann, A. (Speaker), Wendt, C. (Speaker) & Prata, M. (Speaker)

    15.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Empirische Schlaglichter auf die sprachliche Lage Studierender an Hochschulen in Deutschland

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    04.06.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. 2018
  17. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    24.11.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Best Practice Berlin. Ein gemeinsamer Blick zurück und nach vorn: Gelingensbedingungen schulischer Sprachbildung. Arbeitsgruppe: Vernetzung und Implementierung

    Neumann, A. (Coauthor), Entrich, S.-C. (Speaker), Dobutowitsch, F. (presenter), Paffrath, S. (presenter) & Weber, A. (Speaker)

    09.11.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  19. BiSS-Jahrestagung 2018

    Entrich, S. (Speaker), Neumann, A. (Organiser), Weber, A. (Organiser) & Dobutowitsch, F. (Speaker)

    08.11.201809.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  20. Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Hochschule

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    08.11.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  21. Failing Identities, Schools and Migrations - 2018

    Dobutowitsch, F. (Participant)

    26.10.201828.10.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  22. Sprachbildung als Aufgabe der ganzen Schule: Wir können Schulleitungen ihr Sprachförderkonzept weiterentwickeln?

    Dobutowitsch, F. (Speaker) & Wedel, K. (Speaker)

    30.08.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  23. Conference of the Working Group for Empirical Educational Research - AEPF 2018

    Dobutowitsch, F. (Participant)

    24.08.201826.08.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  24. Gastvortrag zum Thema "Netzwerkarbeit und Institutionenentwicklung"

    Dobutowitsch, F. (Speaker) & Salem, T. (Speaker)

    27.04.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  25. 2017
  26. Tagung der Kommission Interkulturelle Bildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - KIB 2017

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    27.10.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  27. Konferenz 2017 „Bildungsteilhabe im Zeichen von Diversität: Diskurse, empirische Zugänge und Handlungsfelder“

    Dobutowitsch, F. (Speaker) & Fürstenau, S. (Speaker)

    31.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  28. 2016
  29. Summer School 2016 - Multilingualism and Diversity Education

    Dobutowitsch, F. (presenter)

    25.07.201629.07.2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  30. 2015
  31. Promovierenden-Workshop „MaM – Mehrsprachigkeit abseits des Mainstreams“ - 2015

    Dobutowitsch, F. (presenter)

    20.03.201521.03.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  32. 2014
  33. Auftaktveranstaltung des Promotionskollegs „Bildungsintegration"

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    28.04.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  34. The German Educational Research Association (External organisation)

    Dobutowitsch, F. (Member)

    01.02.2014

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  35. 2013
  36. Abschlusstagung des FörMig-Kompetenzzentrums

    Dobutowitsch, F. (Speaker), Bainski, C. (Speaker) & Grundmann, S. (Speaker)

    22.11.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  2. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  3. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  4. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  5. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  6. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  7. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  8. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  9. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  10. Die Kunstreligion
  11. Gatekeepers of Sustainability Information
  12. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  13. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  14. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  15. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  16. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  17. Wasted money, wasted time?
  18. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  19. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  20. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  21. Diesseits und jenseits der Worte
  22. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  23. Assessment of upstream bioprocessing
  24. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  25. Gründungsforschungs-Forum 2001
  26. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  27. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  28. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung