Elke Grittmann
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Elke Grittmann
- Media and communication studies
Research areas
- Published
Visual Frames – Framing Visuals: Zum Zusammenhang von Diskurs, Frame und Bild in den Medien am Beispiel des Klimawandeldiskurses
Grittmann, E., 2013, Visual Framing: Perspektiven und Herausforderungen der visuellen Kommunikationsforschung. Geise, S. & Lobinger, K. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 95-117 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Michael Meyen/Claudia Riesmeyer: Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK, 2009: Journalisten in Deutschland
Birkner, T. & Grittmann, E., 01.01.2009, In: Medien & Kommunikationswissenschaft. 57, 4, p. 544-546 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
Themenheft: Zu Ehren von Irene Neverla
Grittmann, E. (Editor), 2012, Wien: Verein „Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung (AHK)“. (Medien und Zeit; vol. 27, no. 2)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
Editorial
Grittmann, E., Lohner, J., Lüthje, C., Pater, M., Schoon, W., Taddicken, M. & Trümper, S., 2012, In: Medien und Zeit. 2, p. 2-5 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Macht und Ohnmacht in Medienkulturen: Aktuelle Verschiebungen und Herausforderungen
Thomas, T. & Grittmann, E., 2014, In: Medien + Erziehung. 58, 1, p. 20-27 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Das Unwort erklärt die Untat: Die »Döner-Mordserie« und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien
Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, In: Wissenschaft und Frieden. Dossier 77, Rechter Terror in Deutschland, p. 8-10 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik: Befunde einer Studie zur medialen Berichterstattung über die NSU-Morde
Thomas, T., Grittmann, E. & Virchow, F., 01.01.2015, In: Communicatio socialis. 48, 2, p. 138-151 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
Virchow, F., Grittmann, E. & Thomas, T., 2015, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 2015, 4, p. 297-306 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder: Eine ethische Perspektive auf visuelle Kommunikation in den Medien
Grittmann, E. & Maier, T., 2016, Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit: normative Perspektiven auf Kommunikation. Werner, P., Pleil, T., Rinsdorf, L. & Altmeppen, K.-D. (eds.). Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 171-184 14 p. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; vol. 43).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Fotojournalismus in der Weimarer Republik: Ein theoretisch-empirisches Konzept zur Erforschung von Berufsfeld und Selbstverständnis
Grittmann, E. & Birkner, T., 2016, Deutsche illustrierte Presse: Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik. Leiskau, K., Rösler, P. & Trabert, S. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 71-92 22 p. (Mediengeschichte; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review