Dominik Schrage
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Dominik Schrage
- Sociology - Cultural Sociology, Sociology of the Media
Research areas
- Published
Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-33 24 p. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Verfügbarkeit der Dinge: Eine historische Soziologie des Konsums
Schrage, D., 05.10.2009, Frankfurt am Main: Campus Verlag. 286 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie: Überlegungen zum Anlass der Diskussion um kulturelle Qualitätskriterien
Schrage, D., 2009, In: Sociologia Internationalis. 47, 1, p. 91-114 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation
Schrage, D., 2005, Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05). Schrage, D. (ed.). Münster: Monsenstein und Vannerdat, p. 9-32 24 p. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (ed.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. CR-ROM. 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. CR-ROM. 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Erleben, Verstehen, Vergleichen: Eine soziologische Perspektive auf die auditive Wahrnehmung im 20. Jahrhundert
Schrage, D., 2011, In: Zeithistorische Forschungen. 8, 2, p. 269-276 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Flüssige Technokratie
Schrage, D., 2012, In: Merkur. 66, 9/10, p. 817-825 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Glück in der Soziologie des Konsums: Formen des Hedonismus
Schrage, D., 2011, Glück: Ein interdisziplinäres Handbuch. Thomae, D., Henning, C. & Mitscherlich-Schönherr, O. (eds.). J.B. Metzler, p. 416-420 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Historische Perspektiven der Kultursoziologie: Eine Einführung
Schrage, D., 2014, Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Löw, M. (ed.). 1 ed. Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. o.S. 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review