Claudia Kemfert

Prof. Dr.

81 - 100 out of 213Page size: 20
Sort by: Date
  1. Turning Point: Decoupling Greenhouse Gas Emissions from Economic Growth

    Handrich, L., Kemfert, C., Mattes, A., Pavel, F. & Traber, T.

    15.09.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Katz und Mausspiel um Atomkosten

    Kemfert, C.

    14.09.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. Mehr Energieeffizienz!

    Kemfert, C.

    02.08.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Mit Energie aus der Griechenland-Krise

    Kemfert, C.

    09.07.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Die enormen Chancen der Energiewende

    Kemfert, C.

    20.06.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Neuer Zündstoff

    Kemfert, C.

    29.04.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Kluge Abgabe für alte Klimakiller

    Kemfert, C.

    26.03.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Frische Impulse für die Energiewende

    Kemfert, C.

    16.02.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. Klein ist die Not

    Kemfert, C.

    16.01.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Das fast geschenkte Öl

    Kemfert, C.

    27.12.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Eons gelungener Coup

    Kemfert, C.

    02.12.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. Europa sollte auf Putins Drohung reagieren

    Kemfert, C.

    11.08.14

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Next

Recently viewed

Publications

  1. Laakso-Taagepera-Index
  2. Museumslandschaft im Wandel
  3. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  4. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  5. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  6. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  7. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  8. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  9. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  10. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  11. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  12. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  13. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  14. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  15. Katalogeinträge
  16. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  17. I’m so sorry
  18. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  20. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  21. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  22. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  23. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  24. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  25. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  26. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory