Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Economics
Research areas
Braunkohleverstromung ist inkompatibel mit einer nachhaltigen Energiewende: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
25.06.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Besser als ihr Ruf: die Energiewende bietet wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Risiken
31.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Europa muss seine Erdgasimporte weiter diversifizieren: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.03.14
1 Media contribution
Press/Media
"Investment in energy transition has unequivocally positive impact on economy": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.09.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: die Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: warum die Solarenergie in Deutschland nicht am Ende ist
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Durch das Tal zurück zur Sonne: aktuelle Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Investitionen in Energiewende: Wirkung auf die Wirtschaft ist eindeutig positiv: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
24.06.13
1 item of Media coverage
Press/Media
"Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
07.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
01.08.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade
01.12.11
1 Media contribution
Press/Media
Der Atomausstieg lohnt sich
Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.
27.06.11
1 Media contribution
Press/Media
Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.06.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Sind wirtschaftliches Wachstum und ein Klimaschutz, der die Erderwärmung bei 2 Grad plus hält, vereinbar
01.02.10
1 Media contribution
Press/Media
Weltklimakonferenz: die USA sind der Schlüssel zum Erfolg: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
02.12.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.07.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Länger am Netz? Eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist auch unter Experten umstritten: Pro
01.06.09
1 Media contribution
Press/Media
Der Energiemarkt in Deutschland: immer noch zu wenig Wettbewerb
01.03.09
1 Media contribution
Press/Media
Nachwuchsförderung "Made in Germany": warum die Juniorprofessur wichtig für die Förderung und Chancengleichheit junger Wissenschaftler ist
01.06.08
1 Media contribution
Press/Media
How to Resolve Market Failures: A Sustainable Energy Mix Needs to Be Clean, Clever and Competitive
02.05.08
1 Media contribution
Press/Media
Wettbewerb schafft Monopole: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
09.04.08
1 item of Media coverage
Press/Media
The Dream and the Reality: Germany as Pioneer of Climate Protection
01.02.08
1 Media contribution
Press/Media
Ist es noch zeitgemäß, dass der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist?
24.01.08
1 Media contribution
Press/Media
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels: die Kosten des Handelns sind deutlich geringer als die Kosten des Nichthandelns
01.11.07
1 Media contribution
Press/Media
Future Electricity Technologies in Germany under CO2 Emissions Policy
Traber, T. & Kemfert, C.
01.09.07
1 Media contribution
Press/Media
Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?
Latif, M., Kemfert, C. & Blum, W.
01.08.07
1 Media contribution
Press/Media
Nicht um jeden Preis: Brüssel will Wettbewerb auf Europas Energiemarkt erzwingen
05.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Handeln ist billiger: die ökonomischen Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes
01.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Eine nachhaltige Energiepolitik ist notwendig - mittels erneuerbarer Energien
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
Die Energieversorgung mit "umweltfreundlicher" Kohle: Realität oder Fiktion?
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
"Atomenergie ist als Übergangstechnologie notwendig." Oder was?
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Wie eine zukunftsfähige Energieversorgung sichergestellt werden kann
16.06.06
1 Media contribution
Press/Media
Konjunkturmotor - Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Energie- und Umweltpolitik
15.02.06
1 Media contribution
Press/Media